Zentraleinrichtung Campusmanagement

Scan2E-Mail Triumph-Adler MIT Authentifizierung

Kurzbeschreibung

Hier erfahren Sie, wie Sie Scan2E-Mail auf einem Triuph-Adler Gerät mit Authentifizierung einstellen können.

Stand vom

20.01.2023

Schritt für Schritt

Schritt 1

Der Versand und Empfang von Emails über ein E-Mail-fähiges Gerät wird über einen unpersonalisierten svc-account realisiert. Die folgenden Schritte beschreiben die Einrichtung.

Schalten Sie sich über einer Browser Ihrer Wahl auf die Weboberfläche des Geräts.

Wählen Sie in dem Menü den Punkt "Sicherheits-Einstellungen" und anschließend "Netzwerksicherheit" aus.

"Einstellungen Sicherheitsprotokoll"

SSL: Ein

Serverseitige Einstellungen:

TLSVersion: Haken setzen bei SSL 3.0/TLS1.0, TLS1.1, TLS1.2

Wirksame Verschlüsselung: Haken setzen bei ARCFOUR, 3DES, AES-GCM, AES

HASH: Haken setzen bei SHA1, SHA2(256/384)

HTTP Sicherheit: Nur HTTPS

IPP Sicherheit: Nur IPP over SSL

Enhanced WSD Sicherheit: Nur sicher (Enhanced WDS over SSL)

eSCL Sicherheit: Nicht sicher (eSCL over SSL & eSCL)

REST Sicherheit: Nur sicher (REST over SSL)

Kundenseitige Einstellungen

TLS Version: Haken setzen bei SSL 3.0/TLS1.0, TLS1.1, TLS1.2

Wirksame Verschlüsselung: Haken setzen bei ARCFOUR, 3DES, AES-GCM, AES

 

Schritt 2

Wählen Sie in dem Menü den Punkt "Funktions-Einstellungen" und anschließend "E-Mail" aus.

"Funktions-Einstellungen : E-Mail"

"SMTP"

SMTP-Protkoll: Ein

SMTP-Servername: exchange.tu-berlin.de

SMTP-Anschlussnummer: 587

SMTP-Server-Timeout: 10

Authentifizierungsprotokoll: Ein

Authentifizierung als: Sonstige

Login-Benutzername: svc-accountname

Login-Passwort: svc-account Passwort

SMTP Sicherheit: STARTTLS

Domain-Beschränkung: Aus

"POP3"

POP3-Protokoll: Aus

Prüfintervall: 15 Minuten

Domain-Beschränkung: Aus

Unser Standort

Kontakt

Raum E-N 024
Adresse Einsteinufer 17
10587 Berlin
HotlineMo-Fr 09-16 Uhr
IT-Service-DeskMo-Fr 10-16 Uhr