Erfahren Sie hier, wie Sie mit Hilfe von "Outlook im Web" (OWA) Ihren eigenen Kalender freigeben können.
27.10.2022
Melden Sie sich über den Browser Ihrer Wahl auf mail.tu-berlin.de an und klicken Sie links oben auf das blaue Rastersymbol.
Wählen Sie "Kalender" aus.
Wählen Sie den Kalender, den Sie freigeben möchten mit der linken Maustaste aus, sodass er farblich hinterlegt ist. Klicken Sie mit der rechten Maustatste auf den Kalender und wählen Sie "Freigabeberechtigungen" aus.
In dem neuen Fenster geben Sie in der Zeile "Freigeben für" den Namen der Person ein, suchen diesen ggf. im Adressbuch der TU Berlin und bestätigen Ihre Auswahl.
Wählen Sie anschließend eine der folgenden Optionen:
Die Zeile "Betreff" können Sie voreingestellt lassen oder einen individuellen Einladungstext eingeben. Klicken Sie auf "Senden" um die Einladung zu verschicken.
Die berechtigte Person bekommt anschließend eine E-Mail mit der Aufforderung die Einladung anzunehmen. Die Person muss dazu in der E-Mail auf die Schaltfläche "Annehmen" klicken.
Der freigegebene Kalender erscheint im Bereich "Kalender von Personen" und kann nun mit den entsprechenden Berechtigungen genutzt werden.
Raum | E-N 024 |
---|---|
Adresse | Einsteinufer 17 10587 Berlin |
Hotline | Mo-Fr 09-16 Uhr |
IT-Service-Desk | Mo-Fr 10-16 Uhr |