Ein Virtual Private Network (VPN) stellt einen sicheren (verschlüsselten) "Tunnel" zwischen den internen Netzbereichen der TU Berlin und Ihrem Gerät her, der Ihr Gerät in die internen Netzbereiche der TU Berlin integriert, so dass Sie alle Intranet-Dienste der TU Berlin nutzen können.
Ein Virtual Private Network stellt einen sicheren (verschlüsselten) "Tunnel" zwischen den internen Netzbereichen der TU Berlin und Ihrem Gerät her, der Ihr Gerät in die internen Netzbereiche der TU Berlin integriert, so dass Sie alle Dienste der TU Berlin nutzen können, die eine IP-Adresse aus dem Adressbereich der TU Berlin voraussetzen.
Sie können für ihre abgesicherte Verbindung mit dem TU-Netzwerk zwischen zwei verschiedenen Profilen wählen:
Die Profile können Sie in der VPN-Software "Cisco AnyConnect Secure Mobility Client" bei jedem Verbindungsaufbau auswählen.
Verbinden Sie sich über die Software Cisco AnyConnect mit dem TU-Netzwerk. Wählen Sie dabei zwischen den o. g. Optionen "1-TU-Split-Tunnel" bzw. "2-TU-Full Tunnel".
Raum | E-N 024 |
---|---|
Adresse | Einsteinufer 17 10587 Berlin |
Hotline | Mo-Fr 09-16 Uhr |
IT-Service-Desk | Mo-Fr 10-16 Uhr |