Zentraleinrichtung Campusmanagement

Netzwerk an der TU Berlin

Kurzbeschreibung

Das Network Operation Center (NOC) der ZECM ist zuständig für das Datennetz und die Internet-Anbindung der TU Berlin.

Dienstekategorie

Zielgruppen

Status

Allgemeines

Primär verantwortlich für die Rechner und Subnetze ihrer der Fakultäten, Zentraleinrichtungen bzw. Universitätsverwaltung sind die Faculty Information Officers  (FIO). Sie können Netzwerk-Betreuungs-Aufgaben über das TU Portal an Personen(gruppen) in ihrem Bereich delegieren: Netzbetreuer, Serverbetreuer, Arbeitsplatzbetreuer. Die Anmeldung, Änderung und Löschung von IP-Adressen und DNS-Einträgen werden vom Netzbetreuer der jeweiligen Einheit vorgenommen.

Das Netzkonzept der TU Berlin sieht vor, alle TU-Gebäude an 11+1 Netzwerkknoten zu bündeln. Diese routen den Netzverkehr, können über Multiprotocol Label Switching (MPLS) kommunizieren und sind mit mehr als einem Nachbarn verbunden (s.u.)

Subnetze werden zwischen den MPLS-Zonen geroutet, innerhalb des Knotens per VLAN an die jeweiligen Dosen verteilt. Knoten-übergreifende Layer2-Versorgung (Durchschalten von VLANs) ist nicht vorgesehen. Durch die Vermaschung der Knoten ist die übrige Versorgung selbst bei Ausfall eines MPLS-Knotens gewährleistet.

Versorgung durch MPLS-Knoten

Knotenversorgte Gebäude
AA, FH, HL, TEM
BIB (UB)BIB, HF, L
CC, K, KF, KWT, M, PC, SE-RH, TK, V, Z
EBAB, BH, EB, GG, KAI, KL, RKF, VWS, VZ (FU)
E-NE, E-N, EMH, HE, MS, TC, TC-LAB
EWAM, B, BA, HBS, ER, EW
HH
MABEL, MA, W
(HFT-)TACAR-B, F, HFT-TA, HFT-CC, KT, MAR, PTZ, SG, TAP
TELTEL
TIBACK, TIB
Versorgung durch MPLS-Knoten

Die Außenstellen AB, GG, KL, RKF, VZ sind über das Berliner Wissenschaftsnetz BRAIN an die TU Berlin angeschlossen (und damit teilweise abhängig von dieser Infrastruktur)

Eckpfeiler des Netzkonzept

  • Aufbau von MPLS-Knoten mit Vermaschung untereinander
  • Anbindung der Switche an ihre MPLS-Knoten mit redundanten 10 GBit-Leitungen
  • redundanter Betrieb des Rechenzentrums und der angebotenen Dienste
  • Verlagerung des zweiten Internet-Anschlusses ins Stammgelände zur Erhöhung der Redundanz
  • Versorgung aller vorhandenen Netzwerkdosen mit GBit
  • flächendeckendes VoIP - im Rollout
  • Ertüchtigung aller Wiring-Center für die erhöhten Anforderungen - begonnen

Unser Standort

Kontakt

Raum E-N 024
Adresse Einsteinufer 17
10587 Berlin
HotlineMo-Fr 09-16 Uhr
IT-Service-DeskMo-Fr 10-16 Uhr