Services zur Optimierung des Arbeitsplatzes & IT-Ausstattung
Inhalt
Erfahren Sie, wie die ZECM TU-Angehörige mit verschiedenen Angeboten für die Einrichtung des digitalen Arbeitsplatzes (z.B. Hardware-Verleih oder Software-Angebote für die Arbeit in Lehre, Forschung und Verwaltung) unterstützt
Gesamtstatus
…
Dienste zur Optimierung des digitalen Arbeitsplatzes
Die ZECM bietet zentral für die gesamte Universität einen E-Mail-Dienst zur Verwaltung von E-Mails zusammen mit Kalendern und Aufgabenlisten an, der die Arbeit, Lehre und das Studium an der TU Berlin erleichtern soll.
Die ZECM stellt Studierenden und Beschäftigten kostenlose Lizenzen für Microsoft 365 (ehemals Office365) zur Verfügung. Die Software ist Bestandteil der Microsoft Enrollment for Education Solutions (Microsoft EES).
Mit Hilfe des TUB-internen tubCloud-Dienstes stellen wir Ihnen einen ortsunabhängigen Speicherbereich für Ihre Daten zur Verfügung. tubCloud synchronisiert persönliche Daten wie Dateien, Musik und Fotos auf mehreren Endgeräten.
Die ZECM stellt TU-Angehörigen mit Sophos Antivirus eine Endpoint-Security-Lösung zur Verfügung, um den Schutz gegen Malware auf Computern zu erhöhen. Sophos Antivirus darf auch auf privaten Geräten installiert werden.
Mit den Windows Server Update Services (WSUS) können Einrichtungen Windows-Updates lokal über das eigene Netzwerk und eigene Windows-Server bereitstellen und verteilen.
Am IT-Service-Desk des ZECM-Kundendienstes können Sie kurzfristig Powerbanks ausleihen, um Smartphone, Laptop oder andere Mobilgeräte mit Strom zu versorgen.
Die ZECM betreibt einen Key Management Server (KMS), um Lizenzen für Microsoft Windows und Legacy-Office-Versionen (2019/21) für TU-Angehörige zu aktivieren. Die Microsoft-Software und nötige Lizenzen können Sie im Software-Portal der ZECM beziehen.