Zentraleinrichtung Campusmanagement

Endpoint Protection

Kurzbeschreibung

Die ZECM stellt TU-Angehörigen mit Sophos Antivirus eine Endpoint-Security-Lösung zur Verfügung, um den Schutz gegen Malware auf Computern zu erhöhen. Sophos Antivirus darf auch auf privaten Geräten installiert werden.

Dienstekategorie

Zielgruppen

Status

Allgemeines

Die ZECM stellt für alle Angehörigen der TU Berlin eine Campuslizenz für das Softwareprodukt Sophos Anti-Virus bereit. Die Campuslizenz umfasst außerdem die Produkte Sophos Endpoint Protection Advanced und Sophos Email Protection Advanced. Einrichtungen, Mitarbeiter*innen und Studierende der TU erhalten im Rahmen dieser Campuslizenz Nutzungsrechte einschließlich Updateberechtigung für Sophos Endpoint Protection zum nicht-kommerziellen Einsatz.

Die Nutzungslizenz läuft derzeit bis zum 30.06.2023.

Bezug der Software und der Updates

Einrichtungen, Mitarbeiter*innen und Studierende der TU können die Installations- und Updatedateien für Sophos Anti-Virus direkt über die ZECM per Download beziehen, wobei der Bezug der Software erst nach Anmeldung mit einem gültigen TUB-Account möglich ist.

  1. Sophos-Installationsserver:
    https://sophos-install.tu-berlin.de/
     
  2. Sophos-Updateserver:
    http://sophos-update.tu-berlin.de/

Zu beachten:

  • Für die Installation müssen Sie sich im TU-Netz befinden.
  • Bevor Sie die Sophos Antivirus-Software installieren, prüfen Sie bitte, ob ggf. bereits ein anderes Antivirenprogramm installiert ist. Vorhandene andere Antivirenprogramme (auch veraltete Versionen) bitte unbedingt zunächst entfernen!

Sophos Bootable Anti Virus CD

Bei Viren oder Malware auf dem Rechner, die sich mit den gängigen Methoden nicht entfernen lassen, können Sie mit der Sophos Bootable Anti-Virus CD arbeiten. Dies sollte nur als Notlösung dienen. Wenn Sie Unterstützung benötigen wenden Sie sich bitte an den ZECM Sophos-Support.

Voraussetzungen

Im Rahmen der Campuslizenz für Sophos Antivirus darf die Software nur von Einrichtungen und Angehörigen der TUB eingesetzt werden. Es ist dem/der Nutzer*in jedoch strikt untersagt, die Software für kommerzielle Zwecke einzusetzen. Mitarbeiter*innen und Studierende der TU Berlin dürfen die Software auch auf ihren Home-PCs nutzen.

Features

Unser Standort

Kontakt

Raum E-N 024
Adresse Einsteinufer 17
10587 Berlin
HotlineMo-Fr 09-16 Uhr
IT-Service-DeskMo-Fr 10-16 Uhr