Bioverfahrenstechnik
Blick auf das Gebäude ACK Ackerstraße © Oana Popa-Costea
Bioverfahrenstechnik

Willkommen am Fachgebiet für Bioverfahrenstechnik
Prof. Dr. Peter Neubauer

Bioverfahrenstechnik

7th BioProScale Symposium

Die 7. BioProScale Symposium fand, teilweise als hybride Veranstaltung, vom 28.03. bis 31.03.2022 statt, organisiert vom Fachgebiet Bioverfahrenstechnik, dem Bio-PAT Netzwerk und dem IfGB. Es war eine tolle Erfahrung, nach 3 Jahren wieder ein Symposium vor Ort in Berlin ausrichten zu können. Wir danken allen Mitwirkenden, Teilnehmehmenden und Fördernden!

For further information in english press below.

Mission

Unser Ziel ist es, das Scale-up und Scale-down von Bioprozessen, prozessanalytische Technologien (PAT), dynamische Modellierung und Optimierung, automatisierte Bioprozessentwicklung, Zell- und Systembiologie angewandt auf mikrobielle Bioprozesse und Biokatalyseanwendungen voranzutreiben.

Unsere Forschung am Fachgebiet für Bioverfahrenstechnik unter der Leitung von Professor Dr. Peter Neubauer zielt auf die Entwicklung und Anwendung neuer Methoden zur schnelleren Bioprozessentwicklung, einschließlich genetischer, kultivierender und analytischer Werkzeuge mit besonderem Fokus auf den industriellen Maßstab. All diese Aspekte werden in unserer Ausbildung angesprochen.

Wir sind besonders daran interessiert, den Einfluss von Reaktorinhomogenitäten auf den mikrobiellen Metabolismus und die Adaption zu verstehen, die die Prozessrobustheit beeinflussen. Dieses Wissen wird angewandt, um molekularbiologische und verfahrenstechnische Lösungen zu entwerfen. So trägt unsere Forschung zum Verständnis und zur Verbesserung mikrobieller Prozesse bei, die sowohl von grundlegendem als auch von industriellem Interesse sind.

Durch die Kombination modernster Kultivierungs-, Sensor- und Datenanalyse-, Automatisierungstechnik und mechanistischer Modellierung mit molekularbiologischen und physiologischen Techniken tragen wir zur Verbesserung der Effizienz von Bioprozessen und damit zum gesellschaftlichen Fortschritt der industriellen Biotechnologie bei.

© TU Berlin/PR/Felix Noak

Blog

Wir fassen unsere Aktivitäten regelmäßig in unserem Blog zusammen.

Sprechstunde

Freitag 10 -11 Uhr / nur mit Anmeldung
Anmeldung via e-mail an: peter.neubauer@tu-berlin.de
Ackerstr. 76, Room 258

Sekretariat: Sabine Lühr-Müller
ACK 24 / Aufgang A
Raum ACK 257
Tel: +49 30 314 72573
Fax: +49 30 314 27577
sabine.luehr-mueller@tu-berlin.de

© Dominic Simon

Ausschreibungen

Aktuelle Auschreibungen des FG Bioverfahrenstechnik
Bachelor-, Masterarbeiten, Studentische Hilfskräfte und andere Stellenausschreibungen

© BVT

Zentrale Einrichtungen

Neben all unseren Laboren sind das Technikum und die High Throughput Bioprocess Development Anlage führend in ihren Forschungsbereichen.

© Philipp Arnoldt

Lehre

Das FG Bioverfahrenstechnik bietet ein vielfähltiges Lehrprogramm im Bachelor und Master an.