Wissenschaftlicher Lebenslauf
2003 -: Professor für Physikalische und Biophysikalische Chemie, Technische Universität Berlin
2001-2002: Investigador Coordenador (Professor) am Instituto de Tecnologia Química e Biológica der Universidade Nova de Lisboa
2000: Agregação no Grupo e Disciplina Química e Biológica, Universidade Nova de Lisboa
1998: apl. Professor für Physikalische Chemie, Universität Essen
1992: Habilitation in Physikalischer Chemie, Universität Essen
1989-2000: Arbeitsgruppenleiter, Max-Planck-Institut f. Strahlenchemie, Mülheim
1987-1989: Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Max-Planck-Institut f. Biophysikalische Chemie, Göttingen
1986: Post-Doc, Department of Chemistry (T.G. Spiro) Princeton University, USA
1985: PhD Chemie (A. Weller), MPI f. Biophysikalische Chemie Göttingen/Universität Göttingen
1981: Diplom Chemie, Universität Göttingen
Auszeichnungen
2003-: Gastprofessur, ITQB/Universidade Nova de Lisboa, Portugal
1998: Gastprofessur, Universidad Nacional de LaPlata, Argentina
1993: Heisenberg Stipendium
1990: Bennigsen-Foerder Preis
1989: ADUC Preis
1985: Otto Hahn Medaille der Max-Planck Gesellschaft
Wissenschaftliche Funktionen in den letzten 10 jahren
2016–2021: Sprecher des Einstein-Zentrums für Katalyse
2012–2017: Stellvertr. Sprecher des SFB1078
2007-2018: Stellvertr. Sprecher des „Cluster of Excellence: UniCat“
2000-: Mitglied des Advisory Board of The Journal of Raman Spectroscopy
Forschungsinteressen
Struktur, Dynamik und Funktion von Biomolekülen, Elektronentransfer, Photoreaktionen, Grenzschichtprozesse und elektrische Feldeffekte, schwingungsspektroskopische Methoden.
Kontakt
Professor Peter Hildebrandt
Technische Universität Berlin
Institut für Chemie, Sekr. PC14
Gebäude PC, Raum 301
Straße des 17. Juni 135
D-10623 Berlin
Tel: +49-30-31421419
Fax: +49-30-31421122
Email: Peter.Hildebrandt [AT] tu-berlin.de