Aufgrund kurzfristiger Krankheit entfällt der geplante Vortrag: "Transport System Bögl – Hintergründe, Motivation und Technologie"
Im Rahmen einer Webinar-Reihe zu Themen aus dem Bereich der Mobilität, trägt unser Wissenschaftlicher Mitarbeiter M.Sc. Ulrich Zimmermann unter diesem Titel vor.
Die Fahrgastzahlen der Bahn sollen steigen, doch es gibt zu wenig Lokführer:innen. Auch ein Team der TU Berlin arbeitet an automatisierter Unterstützung.
Zum Thema "Einfach fahren!" laden wir Sie herzlich ein in das Georg-Christoph-Lichtenberg-Haus in Darmstadt.
Als BBI freuen wir uns sehr, dieses Jahr vom 10. bis 12. Oktober die RSSRail 2023 - International Conference on Reliability, Safety and Security of Railway Systems ausrichten zu dürfen.
Das 6th Scientific Railway Signalling Symposium (SRSS) 2023 in Darmstadt wirft seine Schatten voraus und die Veranstalter bitten um die Einreichung von Abstracts zu Vorträgen.
Digitalisierung – Hightech – Innovation Spurgeführte Infrastruktur
So lautet der Aufmacher des Leitartikels in der Innotrans-/Septemberausgabe der Fachzeitschrift SIGNAL + DRAHT, in der das Projekt und seine Ziele ausführlich dargestellt werden.
Große Stuttgart21-Exkursion des Fachgebiets Bahnbetrieb und Infrastruktur vom 29.08. bis 02.09.2022 inklusive Baustellenbesichtigung und fachlichem Austausch der unterschiedlichen Interessengruppen.
"Ein auf deutschen Strecken automatisiert fahrender Regionaltriebzug stellt eine spannende Anwendung für die Forschungen im Eisenbahnwesen dar", sagt Prof. Dr.-Ing Birgit Milius.
Fachgebiet Bahnbetrieb und Infrastruktur, Sekretariat SG 18
info@railways.tu-berlin.de
+49 30 314 - 23 314
mehr anzeigen
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von OpenStreetMap angezeigt werden.