Bauwirtschaft und Baubetrieb

Module im Bachelorstudium

Bauwirtschaft I

6 ECTS
Sommersemester
Pflichtmodul im Bachelorstudium Bauingenieurwesen und Wirtschaftsingenieurwesen/Bau

Baubetrieb I

3 ECTS
Sommersemester
Pflichtmodul im Bachelorstudium Bauingenieurwesen und Wirtschaftsingenieurwesen/Bau

Grundprojekt

6 ECTS
Wintersemester
Pflichtmodul im Bachelorstudium Bauingenieurwesen

Bachelorarbeit

Bachelorarbeiten können unabhängig vom Semester geschrieben werden. Die ECTS-Punkte hängen vom Studiengang ab. Weitere Informationen, u. A. zum Bewerbungsverfahren, gibt es auf der Seite Abschlussarbeiten:

Module im Masterstudium

Sonderthemen

Sonderthemen der Bauwirtschaft
Sonderthemen des Baubetriebs
Sonderthemen des Bauprojektmanagements

Studienarbeit

'Projekt Bauwirtschaft und Baubetrieb'
6 ECTS
Studienarbeiten können unabhängig vom Semester geschrieben werden. Weitere Informationen, u. A. zum Bewerbungsverfahren, gibt es auf der Seite Abschlussarbeiten:

Masterarbeit

Masterarbeiten können unabhängig vom Semester geschrieben werden. Die ECTS-Punkte hängen vom Studiengang ab. Weitere Informationen, u. A. zum Bewerbungsverfahren, gibt es auf der Seite Abschlussarbeiten:

Hinweis zu Modulen im Master

  • * Die Module Bauobjektmanagement (BOM) und Bauprojektmanagement III (BPM III) finden alternierend statt, d.h. abwechselnd und alle zwei Jahre.
  • Die Module Bauprojektmanagement I bis III (BPM I bis BPM III) können in beliebiger Reihenfolge gehört und absolviert werden.
  • Im Studiengang M.Sc. Bauingenieurwesen ist je Vertiefungsrichtung eine Studienarbeit für 6 ECTS anzufertigen. Diese sind zeitlich flexibel im Studium zu planen.
  • Die Masterarbeit ist in der Regel im letzten Fachsemester anzufertigen. Im Studiengang M.Sc. Bauingenieurwesen zählt die Masterarbeit 30 ECTS; M.Sc. Wirtschaftsingenieurwesen 24 ECTS; M.Sc. Bautechnik (Lehramt) 15 ECTS.