Liebe Studierende,
Im Wintersemester 2023-24 können wir das Modul Bauprojektmanagement III nicht regulär als Vorlesung anbieten. Alternativ dazu bieten wir dieses Modul aber in Form eines Seminars an.
Konkret bedeutet dies: Nach einer gemeinsamen Einführungsveranstaltung bekommt ihr die Folien zu den Modulinhalten und Literaturempfehlungen sowie…
Auch in diesem Sommersemester bietet unser Fachgebiet zahlreiche Module im Bachelor- und Masterstudium an. Auf dem Semesterplan und den jeweiligen Seiten auf Isis und Moses finden Sie alle wichtigen Informationen. Wir freuen uns auf die kommenden Veranstaltungen und den regen Austausch mit den Studierenden.
Letzte Woche wurde der Abschlussbericht für das Forschungsvorhaben ‚Überbauung von Bahntrassen zur Schaffung von Wohnraum‘ digital auf der Website des BBSR veröffentlicht. Die Ergebnisse des Abschlussberichts können Sie hier finden. Somit findet das Forschungsvorhaben vorerst ein offizielles Ende.
Vergangenen Mittwoch wurde der erste Vortrag der Ringvorlesung zum Thema "Aspekte der Nachhaltigkeit, Dimensionen, Forschungsfelder" gehalten. Die Veranstaltung war mit über 70 Studierenden und Gästen gut besucht. Kommenden Mittwoch werden ab 18:00 Vertreter*innen von sonocrete und HOCHTIEF über Materialien und deren Verfügbarkeit sprechen.…
Sekretariat
Gebäude | TIB 13b |
---|---|
Raum | 409 |
Das Fachgebiet befindet sich in dem Gebäude 13b auf dem TIB-Gelände an der Gustav-Meyer-Allee 25. Das Gelände kann über die Eingänge an der Gustav-Meyer-Allee und Voltastraße betreten werden. Die Räume des Fachgebiets befinden sich im 4. Stock. Das Stockwerk ist zugänglich über das Treppenhaus (Aufgang 7) oder den Fahrstuhl.