Baustoffe und Bauchemie

Über uns

Das Fachgebiet Baustoffe und Bauchemie ist im Bereich Forschung und Lehre der Werkstoffe aktiv. Da jede Bautätigkeit mit der Anwendung von Baustoffen verbunden ist, ergibt sich hierdurch ein sehr breites Betätigungsfeld.

Durch die interdisziplinäre Kompetenz aus den Bereichen Baustoffe und Bauchemie ergeben sich in der modernen Welt des Bauens zukunftsträchtige Technologien. Die Basis wird dabei durch synthetische und analytische Arbeiten auf der molekularen bis mikroskopischen Ebene gelegt. Darauf aufbauend erfolgt eine Erweiterung der Betrachtungsweise bis in die makroskopische Dimension der Baustoffe. Die Schwerpunkte liegen im Bereich der anorganischen und hybriden Werkstoffe und den zu ihrer Herstellung nötigen Ausgangsmaterialien wie Zement, Zusatzstoffe und Zusatzmittel.
Nicht zuletzt wegen der immer spezielleren Anwendungsbereiche und den zum Teil in unserer Umwelt vorhandenen extremen Beanspruchungen, steigt das Bewusstsein für die Einsetzbarkeit von Baustoffen immer weiter an. Ebenso wichtig ist die Bilanzierung der Baustoffe hinsichtlich ihrer Ökologie und Ökonomie und nötigenfalls die Anpassung an den gestiegenen ökologischen Geist der Gesellschaft.

Die aktuellen Themen und Projekte des Fachgebiets Baustoffe und Bauchemie sind unter dem Menüpunkt Forschung zu finden.

Standort

Adresse

TU Berlin
FG Baustoffe und Bauchemie
Institut für Bauingenieurwesen
Fakultät VI
Sekr. TIB1-B4
Gebäude 13b
Gustav-Meyer-Allee 25
13355 Berlin
+49 30 314-72 101
+49 30 314-72 110