Baustoffe und Bauchemie

Aktuell abgeschlossene Studien- und Abschlussarbeiten

Bachelorarbeiten

Master- und Diplomarbeiten

Masterarbeiten

Diplomarbeiten

Studienarbeiten

  • Optimierung einer UHPC-Rezeptur unter Beachtung rheologischer Eigenschaften (Mona Sando, 2016)
  • Verbesserung der Verarbeitungseigenschaften zementgebundener Werkstoffe bei Verwendung hoch dosierter Hydrophobierungsmittel (Sandra Kirste, 2015)
  • Möglichkeiten zur Granulation / Agglomeration von Betonzusatzstoffen zur Verwendung als Wirkstoffdepots (Jane Haufe, 2015)
  • Untersuchung der Druckfestigkeit und des Erstarrungsverhaltens von alkalisch angeregten Hüttensandsuspensionen (Mona Sando, 2015)
  • Wärmeflusskalorimetrische Untersuchungen zum Einfluss von Beschleunigern auf die Hydratation verschiedener Zemente bei Anwendung statistischer Versuchsplanung (Julius Kamlah, 2015)
  • Granulation verschiedener Flugaschegemische für den Einsatz in zementgebundenen Baustoffen (Robert Stascheit, 2014)
  • Einfluss des Dosierzeitpunktes und der Konzentration von Verzögerern auf die Hydration verschiedener Zementarten (Toni Ihlenfeldt, 2014)
  • Literaturrecherche zur Wirkung von Verzögerern auf alternative Bindemittelsysteme (Yu Zhang, 2014)
  • Der Einfluss von Eisenoxid- Nanopartikeln auf die Hydratation des Portlandzementes (Sandra Weigel, 2013)
  • Vergleich und Bewertung der Auslaug- und Analyseverfahren zur Charakterisierung mobiler Bestandteile von Baustoffen - eine Literaturstudie (Sarah Bauer, 2013)
  • Porosierung von Zementleim durch Al-Pulver unterschiedlicher Partikelgröße bei gleichzeitiger Reduzierung des Wasser-Zement-Wertes zur Entwicklung einer druckfesten Zementsteinmatrix mit geringer Rohdichte (Dirk Adomat, 2013)
  • Ultraschallmessungen an anorganisch gebundenen Baustoffen (Sandra Weigel, 2013)
  • Analytische Untersuchungen zum Hydratationsverhalten von Zementen und Zusatzstoffen nach unterschiedlichen Lagerungen 
    (Mark Heinstein, 2013)
  • Einfluss von Eisenoxid-Nanopartikel auf die Hydratation des Portlandzementes (Sandra Weigel, 2012)
  • Einfluss einer kontrollierten Dosierung von Polykondensaten und Polycarboxylaten auf die Rheologie von Zementleimen (Julia Albus, 2012)