Im Rahmen der Ringvorlesung zu "Participatory Research" der Universität Salzburg war Nina Langen am 13.01.2023 eingeladen, ihre Erfahrungen aus den Citizen Science Projekten SCHMECK! und dem Dialogforum Private Haushalte im Talk „Nachhaltige Ernährung & Bürger:innenbeteiligung“ vorzustellen.
Im Rahmen des neuen interdisziplinären Bachelor-Studiengangs „Ernährung-Bewegung-Gesundheit“ an der Universität Salzburg findet im Wintersemester 2022/23 eine Online-Ringvorlesung zu Citizen Science statt. Unter dem Titel „Participatory Research“ gibt die Lehrveranstaltung einen Überblick darüber, was Citizen Science ist, wozu Citizen Science betrieben wird wie die Forschungsmethode in der Praxis angewandt wird. Studierende bekommen einen Einblick in die Anwendung von Citizen Science in unterschiedlichen Disziplinen und in verschiedene Herangehensweisen. Der thematische Fokus liegt dabei auf Ernährung, Bewegung und Gesundheit.