Experimentalphysik mit dem Schwerpunkt Analytische Röntgenphysik

Allgemein

Max-Born-Institut

Kontakt: Dr. Holger Stiel, B2: Bildgebung und kohärente Röntgenstrahlung

Zusammenarbeit: Laserbasierte Röntgenquellen, Mikroskopie und Absorptionsspektroskopie

Bergische Universität Wuppertal

Kontakt: Prof. Dr. Dirk Lützenkirchen-Hecht, Kondensierte Materie - Experimentelle Festkörperphysik

Zusammenarbeit: Anwendungen und Methoden der Röntgenabsorptionsspektroskopie

Anwendungsgebiete

KooperationspartnerAffiliationZusammenarbeit
Prof. Dr. Thomas WilheinHochschule KoblenzEntwicklung von Mikroskopietechniken
Prof. Dr. Carla VogtTechnische Universität Bergakademie FreibergReferenzproben für Röntgenspektroskopie
Dr. Friedrich RothTechnische Universität Bergakademie FreibergAbsorptionsspektroskopie von organischen Molekülen
Jacinto Sá, PhDUppsala UniversitätAbsorptionsspektroskopie von organischen Molekülen
Prof. Kirsten KrauseDie Arktische Universität von NorwegenUntersuchung von Pflanzenparasiten mittels Röntgenfluoreszenz
Dr. Claudia KeilLebensmittelchemie TUBUntersuchung von Kakaobohnen
Prof. Katarina Vogel-MikušUniversität von LjubljanaUntersuchung der Elementverteilung in Pflanzen
Prof. Adrian Heritage
Prof. Stephan Schmid
Technische Hochschule Köln
Humbold-Universität Berlin
Untersuchung von nabatäischen Wandmalereien in Petra, Jordanien
Dr. Michael HupferLeibniz-Institut für Gewässerökologie und BinnenfischereiUntersuchung von Sedimenten
Dr. Carolin Schmitz-AntoniakForschungszentrum JülichUntersuchung von Nanopartikeln
Prof. Dr. Ferdi HellwegerWasserreinhaltung TUBUntersuchung von Wasserfiltern
Prof. Dr. Florian GrünerUniversität HamburgEntwicklung von Röntgenoptiken für Röntgenfluoreszenzbildgebung
Dr. Karin Eustehues
Dr. Jürgen Thieme
Institut für Geowissenschaften, Friedrich-Schiller-Universität Jena
NSLS-II, Brookhaven National Laboratory
Untersuchung von biogeochemischen Zyklen
Prof. Hans HertzKTH Königliches Intitut für Technologie StockholmWeitergehende Entwicklung von Laborröntgenmikroskopie
Prof. Matthias TaupitzAbteilung für Radiologie, Charité-Universitätsmedizin BerlinUntersuchung von atherosklerotischen Ablagerungen mittels synchrotronbasierter Röntgenfluoreszenzanalyse
PD Dr. Antje LudwigKlinik für Kardiologie und Angiologie, Charité-Universitätsmedizin BerlinSynchrotron- und Laborbasierte Röntgenanalyse der extrazellulären Matrix von Blutgefäßen
PD Dr. Carmen Infante-DuarteInstitut für medizinische ImmunologieUntersuchung der Anlagerung von MRI Kontrastmitteln in entzündeten Nerven