Verantwortliche: Prof. Dr. Birgit Kanngießer, Prof. Dr. Stefan Eisebitt
Zielgruppe: Masterstudierende
Termin: Mittwoch 12 - 14 Uhr und Donnerstag 14 - 16 Uhr in Raum ER 325
Inhalt: Die Röntgenphysik befindet sich gegenwärtig in einer stürmischen Entwicklung.
RöPhy I: Die Vorlesung gibt eine Einführung in die Grundlagen und faszinierenden aktuellen Entwicklungen. Themen: Grundlagen zur Wechselwirkung elektromagnetischer Stahlung mit Materie; Röntgenquellen, insbes. Synchrotronstrahlungsquellen, Einführung in die wichtigsten experimentellen Methoden der Röntgenphysik, Anwendungsbeispiele
RöPhy II: Moderne röntgenphysikalische Methoden: Röntgenspektroskopie (Emission und Absorption), Photoemission, Streuung, Nano-Imaging (CDI, Holographie, Mikroskopie), zeitaufgelöste Messungen, ...
LV-Nummer: 3237 L 374
Verantwortliche: Prof. Dr. Birgit Kanngießer, Dr. Burkhard Beckhoff
Zielgruppe: Bachelorstudierende, Masterstudierende und allgemein Interessierte
Termin: Dienstag 16 - 17:30 Uhr in Raum EW 015
Inhalt: Das Seminar behandelt aktuelle Fragestellungen zur Röntgenspektroskopie, mit dem Schwerpunkt Röntgenfluoreszenzanalyse. Vorträge von eingeladenen Gästen geben einen Einblick in deren Forschung sowie in aktuelle Fragestellungen (siehe Vortragsliste). Das Seminar dient seit 15 Jahren als gemeinsame Plattform für Forschende der Röntgenspektroskopie aus den Berliner Forschungsinstitutionen und der Industrie. Studierende, die sich für diesen Forschungsbereich interessieren, sind herzlich willkommen.
Die Vorträge werden am Institut für Optik und Atomare Physik (IOAP), Hörsaal EW 015, in hybrider Form gehalten. Startzeit ist 16:00 Uhr. Die nachfolgende Tabelle gibt detaillierte Informationen.
LV-Nummer: 3237 L 80S