Architekturen der Vermittlungsknoten

5G/6G Software Networks

TitelTypSWSLPP / WPSemester
5G/6G Software NetworksVorlesung46WPSoSe

Das Modul besteht aus einer Vorlesung, die die grundlegenden Konzepte, Architekturen, Protokolle und Schnittstellen der aktuellen 5G- und zukünftigen 6G-Netzwerke behandelt. Hauptthemen sind: Verständnis von Software-Netzwerken (SDN, NFV, EC), 5G-Grundprinzipien der E2E Architektur, Komponenten und Protokolle von 5G-Kernnetzwerken, automatisiertes Netzwerkmanagement mittels AI/ML, nachhaltige und energieeffiziente Telekommunikationssysteme, (private) Campusnetzwerke und relevante industrielle Anwendungen, Evolution zu 6G.

Die Absolventen dieses Moduls verfügen über solide Kompetenzen auf dem Gebiet Software-basierter 5G / 6G Netze und sind damit befähigt, im entstehenden Ökosystem für offene und private Campusnetze zu agieren und die digitale Souveränität Europas zu stärken. Das Modul vermittelt das Wissen im Bereich der fundamentalen Informations- und Kommunikationstechnologien für Software-basierte Netze, der 5G Ende zu Ende Architektur (inklusive Endgeräte, Zugangs- und Kernnetz) mit Ihren wesentlichen funktionalen Komponenten und Protokollen zur Dienstkontrolle und Datenübertragung. Darüber hinaus werden wesentliche industrielle 5G Anwendungsfelder für Campusnetze und mögliche Betriebsmodelle betrachtet als Innovationstreiber. Teilnehmer sind damit für die weltweite 6G Forschung und Entwicklung vorbereitet.

Bitte beachten die Informationen in ISIS.