Architekturen der Vermittlungsknoten

Projekte

Hier erhalten Sie einen Überblick über die aktuellen und abgeschlossenen Projekte in unserem Fachgebiet.

Aktuelle Projekte

Open6GHub

Laufzeit: 01. Aug. 2021 bis 31. Juli 2025

Im Projekt »Open6GHub« soll ein holistisches 6G-System entworfen werden, das den Anforderungen der Anwendenden und der Gesellschaft nach 2030 entspricht. Im europäischen Kontext werden damit Beiträge zu einem globalen 6G-Harmonisierungsprozess und -Standard geliefert, der deutsche Interessen im Sinne gesellschaftlicher Prioritäten berücksichtigt und dabei die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen und die technologische Souveränität sowie die Position Deutschlands und Europas im internationalen Wettbewerb um 6G stärkt.

CampusOS

Laufzeit: 01. Jan. 2022 bis 31. Dez. 2024

Das Ziel von CampusOS ist der Aufbau eines modularen Ökosystems für offene 5G-Campusnetze auf Basis offener Funktechnologien und interoperabler Netzkomponenten. Hierdurch sollen Herstellerunabhängigkeit und mehr Wettbewerb sowie Innovation ermöglicht werden, um die digitale Souveränität der Unternehmen in Deutschland zu stärken.

Deutschland ist weltweit Pionier beim Betreiben von 5G-Campusnetzen, also lokaler und kundenspezifisch angepasster 5G-Mobilfunknetze. Dieser Vorsprung wurde unter anderem durch eigene Campusnetz-Frequenzen der Bundesnetzagentur erreicht.