Auch dieses Jahr ist das ZfA bzw. das FGZ wieder Mitveranstalter der „Blickwinkel“-Tagung. Seit 2011 widmet sich die Tagungsreihe Blickwinkel. Antisemitismus- und rassismuskritisches Forum für Bildung und Wissenschaft aktuellen Analysen, diskutiert innovative Bildungsansätze und setzt diskurskritische Akzente. Die Veranstaltungsreihe lädt zum…
Der 5. Bericht untersucht antisemitische Kommunikationsmuster auf der Grundlage qualitativer Korpusanalysen von Tausenden von Kommentaren in sozialen Medien. Auslöser für die untersuchten UserInnenkommentare sind Diskursereignisse wie die antisemitischen Äußerungen des Rappers Kanye West, Berichte über antisemitische Vorfälle während der Fußballwel…
Wie immer findet das Kolloquium mittwochs von 18.00 – 20.00 Uhr in unserem Seminarraum in der Kaiserin-Augusta-Allee 104-106 im Raum KAI 1315 statt.
Für einige Veranstaltungen gibt es Abweichungen von Zeit und Ort, die bitte dem aktuellen Programm zu entnehmen sind.
Das Forschungskolloquium des Zentrums für Antisemitismusforschung steht allen…
Das Lehrangebot finden Sie/ findet Ihr unter "Studium und Lehre"/ Lehrangebot zum Download.
Dr. Andrea Hopp, seit vielen Jahren als Fellow dem Zentrum für Antisemitismusforschung verbunden, hat erst kürzlich eine Monografie vorgelegt, in der sie sich ausführlich mit den Funktionen und der lebensweltlichen Relevanz antijüdischer Ressentiments adeliger Frauen vom 19. Jahrhundert bis zum Nationalsozialismus befasst. Welche subtile Kraft der…
Am 27.01.2023 sprach Frau Schüler-Springorum im Thüringer Landtag zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus. In diesem Jahr war der Gedenktag vor allem jenen Menschen gewidmet, die aufgrund ihrer sexuellen Orientierung bzw. ihrer geschlechtlichen Identität verfolgt wurden.
Copyright und Quelle: Thüringer Landtag
Unter folgendem Link kommen Sie zu dem Beitrag auf die Startseite der TU Berlin:
Ein Gespräch mit der Historikerin Stefanie Schüler-Springorum und dem
Soziologen Natan Sznaider über das Gedenken zwischen Demokratiekrise und Kolonialismusstreit. Hier gelangen Sie zu dem ganzen Beitrag.