In dem vom BMBF geförderten MINT-Cluster KidZTec werden in einem iterativen Co-Creation-Prozess innovative MINT-Projektkurse mit Making-Charakter (siehe Maker Labs) für die Nachmittagsgestaltung in zwei Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen, der Manege in Berlin-Neukölln und dem Jugendclub in Ketzin (Brandenburg) konzipiert, erprobt, evaluiert und fortlaufend optimiert. Im Sinne einer nachhaltigeren Lebensweise werden in den MINT-Projektkursen von KidZTec Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 aufgegriffen und mit unterhaltsamer Freizeitgestaltung und neuen Erlebnissen für die Kinder und Jugendlichen verbunden. Als Ergebnis der Zusammenarbeit im MINT-Cluster KidZTec sollen die sich in der und für die Praxis bewährten MINT-Projektkurse in die Nachmittagsgestaltung der Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen nachhaltig implementiert werden. Gelingensbedingungen für projektorientierte, nachhaltige MINT-Bildung werden identifiziert und deutschlandweit adaptierbare Bildungsmaterialien erstellt.
Manuela Weber (Koordination)
Daniel Gampp (Kursentwicklung)
Prof. Dr. Hans-Liudger Dienel (Projektleitung)
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Förderkennzeichen: 16MCJ2136A
Projektlaufzeit: 01.05.2022-30.04.2025
Raum | MAR 1.007 |
---|
Daniel Gampp