Berlin (2022) & Taipei (2023)
Das Projekt bringt internationale Alumni zusammen, um an Ideen und Instrumenten für emissionsfreie und integrative Städte zu arbeiten. In einwöchigen Workshops, die 2022 in Berlin und 2023 in Taipeh stattfinden werden, entwickeln die Alumni gemeinsam Ideen und Werkzeuge, die sie später in ihre Arbeit einfließen lassen. Im Mittelpunkt stehten je zweitägige Hackathons, bei dem die Alumni gemeinsam mit externen Civic Hackern ihre Ideen digitalisieren und neue Tools auf Basis von Open Source und Open Data entwickeln. Etablierte Workshop-Formate wie Design Thinking, Keynotes, Alumni-Inputs oder ein World Café bereiten die Alumni auf den Hackathon vor.
Ziel der Workshops ist es, die Kraft der Ko-Kreation und der Bürgertechnologien zu nutzen, um Städte zu verändern. Digitale Werkzeuge bieten völlig neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit, Datenerfassung und Organisation. Smartphones ermöglichen Kommunikation und Datenerfassung fast überall, Open-Source-Programme geben bisher Experten vorbehaltene Programme in die Hände von jedermann, und kleinste Sensoren können von jedermann genutzt und vernetzt werden. Durch diese Kombination von Technologie und Co-Creation entsteht ein spannendes Themenfeld, das innovative Ansätze und Methoden für Co-Design und Partizipation im urbanen Diskurs ermöglicht und neue Entwicklungsmöglichkeiten für Stadtplanung und Verwaltungshandeln bietet.
Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an YouTube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.
Jonas Fahlbusch
Rozaliia Tarnovetckaia
Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD)
Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
Zeitraum: Januar 2022 bis Dezember 2023
TU Berlin: Fachgebiet Arbeitslehre, Technik und Partizipation
National Taiwan University: Department for Political Science
Lokale Partner in Berlin:
DAAD Taipei
IASS Potsdam
EUREF Campus
Forschungscampus M2G
TU Berlin
National Taiwan University
Einrichtung | Arbeitslehre/Technik und Partizipation |
---|---|
Gebäude | MAR |
Raum | MAR |
Projekthomepage:
#HackYourDistrict