Planungs- und Architektursoziologie

Wissenschaftlicher Werdegang

UNIVERSITÄRE AUSBILDUNG 
1984-1988Studium der Erziehungswissenschaft an der Philipps-Universität Marburg
1988-1990Fortsetzung des Studiums an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
27. März 1990Diplom mit Auszeichnung in Erziehungswissenschaften mit den Nebenfächern Soziologie und Psychologie
07. Dezember 1993Promotion im Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main; Promotionsfach: Soziologie
02. Februar 2000Habilitation im Fachbereich Geschichte, Philosophie und Sozialwissenschaften der Martin-Luther-Universität Halle/Saale; Venia legendi: Soziologie
  
BERUFLICHER WERDEGANG 
Seit 22.07.2013Professorin für Planungs- und Architektursoziologie (W3) an der TU Berlin
15.04.2002-22.07.2013Professorin für Soziologie (C4/W3) an der TU Darmstadt
Februar 2011Ruf auf die W3-Professur für „Allgemeine Soziologie mit dem Schwerpunkt Kultursoziologie“ an die Universität Konstanz
August 2008Ruf auf die W3-Professur für „Soziologie und Sozialpolitik mit dem Schwerpunkt Stadt-, Regional- und lokale Politikforschung“ an die Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main
Februar 2002Ruf auf die C4-Professur für „Soziologie, soziale Arbeit und Erziehung“ an die Universität Duisburg
01.08.2001 – 31.03.2002Wissenschaftliche Oberassistentin (C2) am Fachbereich Erziehungswissenschaften der Martin-Luther-Universität Halle/Saale; Arbeitsbereich: Soziologie
01.04.2001 – 31.07.2001Vertretungsprofessorin für Stadt- und Regionalsoziologie am Institut für Soziologie der Universität Darmstadt
15.03.1993 - 31.03.2001Wissenschaftliche Assistentin (C1) und Oberassistentin (C2) am Fachbereich Erziehungswissenschaften der Martin-Luther-Universität Halle/Saale; Arbeitsbereich: Soziologie
01.03.1991-01.03.1993Promotionsstipendium durch die Graduiertenförderung der Universität Frankfurt am Main
16.04.1990 - 31.12.1992Wissenschaftliche Hilfskraft in dem techniksoziologischen DFG-Forschungsprojekt "Soziale Determinanten der Entwicklung alternativer POS-Zahlungssysteme“. Leitung: Prof. Dr. Wilhelm Schumm
  
PREISE und FELLOWSHIPS 
2021Auszeichnung des Buches „Raumsoziologie“ in koreanischer Übersetzung als Wissenschaftsbuch des Jahres durch die Nationale Wissenschaftsakademie der Republik Korea (Übersetzung durch You Jin Jang)
2018Aufnahme in die acatech, Deutsche Akademie der Technikwissenschaften
2015Lehrpreis in der Statusgruppe Hochschullehrer/-innen der Fakultät Planen, Bauen, Umwelt der TU Berlin
26.01.2015 – 03.04.2015Visiting Scholar am Transregional Center for Democratic Studies at The New School for Social Research New York
2014Fondation de la Maison des sciences de l'homme; Förderung der französischen Übersetzung des Buches Raumsoziologie
2013Geisteswissenschaften International Preis; Förderung der Übersetzung des Buches „Raumsoziologie“
10.03.2012 – 24.03.2012Visiting Fellowship an der University of Gothenburg (Schweden)
01.04.2010 – 01.10.2010Visiting Fellowship am Exzellenzcluster „Kulturelle Grundlagen von Integration“ Universität Konstanz
01.02.2010 – 01.03.2010Visiting Fellowship am Exzellenzcluster “TOPOI: The Formation and Transformation of Space and Knowledge in Ancient Civilizations” FU Berlin/HU Berlin
01.10.2009 – 30.11.2009DAAD-Kurzzeitdozentur an der Universidade Federal da Bahia (Brassilien)
Wintersemester 2006/2007Haniel-Lecture an der Universität St. Gallen (Schweiz)
01.03.2005 – 31.03.2005Gastprofessorin an der Ecole des Hautes Etudes en Sciences Sociales, Paris
01.03.2004 – 31.05.2004Visiting Fellowship am Internationalen Forschungszentrum Kulturwissenschaften (IFK) Wien
01.04.2000 – 30.09.2000Gastprofessorin für allgemeine Soziologie sowie Stadt- und Regionalsoziologie an der Technischen Universität Berlin, Institut für Sozialwissenschaften
29. Juni 2000Christian-Wolff-Preis der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg für das bisherige Werk, insbesondere für die Habilitationsschrift zum Raumbegriff
  
AKADEMISCHE ÄMTER (Auswahl) 
Seit 2021Mitherausgeberin des Berliner Journal für Soziologie
Seit 2021Senior Researcher und Advisory Board Mitglied am Millennium Nucleus Center Authority and Power Asymmetries (Centro Núcleo Milenio Autoridad y Asimetrías de Poder, NUMAAP), Chile
Seit 2021Mitglied der Arbeitsgruppe „Integrierte Stadtentwicklung und Mobilitätsplanung“ im Rahmen der acatech
Seit 2018Editorial Board der Zeitschrift Civic Sociology
Seit 2015Deputy Editor der Zeitschrift Sociologies in Dialogue (Brazilian Society of Sociology)
Seit 2014Executive Board of Research Committee on Sociological Theory RC16, International Sociological Association
2020 - 2022Ernennung als Mitglied im Rat für Digitalethik 2020 – 2022 (Land Hessen)
2019-2021Berufung in die Arbeitsgruppe „Digitalisierung und Demokratie“ (Leopoldina, Nationale Akademie der Wissenschaften)
2018 - 2022Mitglied des Steering Committee „Focussing on Grand Challenges” der Berlin University Alliance
2013 - 2017Vertreterin der deutschen Universitäten in der DAAD Auswahlkommission Korea/Japan
2013Studiendekanin, TU Darmstadt
2013 - 2022Mitglied des Senatsausschusses Evaluierung der Leibniz-Gemeinschaft (SAE)
2012Jury-Mitglied für die Vergabe des Adorno-Preises des Stadt Frankfurt/Main
2011-2013Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
2011-2013Mitglied des Wissenschaftlichen Rates des Präsidiums der TU Darmstadt
2009-2013Senatorin und Mitglied Universitätsversammlung der TU Darmstadt
2008Geschäftsführende Direktorin des Instituts für Soziologie
2007-2011DFG-Fachgutachterin für Empirische Sozialforschung
2007-2013Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Soziologie DGS
2007-2009Prodekanin für Forschung und Entwicklung, TU Darmstadt
Seit 2007Wissenschaftlicher Beirat der Zeitschrift für Soziologie
Seit 2005Herausgeberin der Reihe: Materialitäten. Soziologische Texte zu Körper, Bewegung und Raum (gemeinsam mit Gabriele Klein und Michael Meuser)
2005-2009Stellvertretende Vorsitzende des Wissenschaftlichen Beirats des Instituts für Regionalentwicklung und Strukturplanung (IRS) mit Sitz in Erkner bei Berlin
2004-2013Sprecherin des Profilschwerpunkts “Stadtforschung” an der Technischen Universität Darmstadt
2003-2007Konzil der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
2003-2005Stellvertretende Leiterin der Hochschulversammlung der TU Darmstadt
2001-2006Sprecherin der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
1993 – 1995Vorstandsmitglied der Sektion Stadt- und Regionalsoziologie in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
  
JURORIN / BERATERIN IN STADTENTWICKLUNGSPROJEKTEN 
2016Jury-Mitglied Städtebaulicher Wettbewerb „Neue Mitte Grenzach“
2013 -2016Mitglied im Expertenrat der Nationalen Plattform Zukunftsstadt
2012 - 2017Advisory Board der Stadt Mannheim (Bewerbung als Kulturhauptstadt) (Vorsitzende seit 2013)
2012-2013Expertenbeirat Städtebauliche Entwicklungsplanung Basel St. Johann Nord
2011Expertenbeirat Ausschreibung Architekturwettbewerb Kunsthalle Mannheim
Seit 2009Kuratorium der IBA Basel 2020
2008/2009Jurorin Planungswettbewerb Saarbrücken: Stadtmitte am Fluss
2007-2012, seit 2015 KuratoriumNationale Stadtentwicklungspolitik“ des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
2006 | Beraterin Stadtentwicklungsplanung Frankfurt am Main/Zeil: Frankfurt Hoch Vier/MyZeil