Architekturtheorie

Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten. Einige grundlegende Überlegungen

Die Wissenschaften dienen der Mehrung des Wissens. Voraussetzung dafür ist die Neugierde, der Wunsch und der Drang, über etwas mehr zu wissen oder eine Sache oder einen Sachverhalt besser zu verstehen. Dabei kann es sich um ein Interesse an reiner Erkenntnis (Grundlagenforschung) handeln, deren unmittelbare Nutzbarkeit noch nicht absehbar ist, oder um ein Erkenntnisinteresse (angewandte Forschung), für das die Aussicht auf nutzbringende Verwertbarkeit Auslöser und treibende Kraft ist. Architekturtheorie besitzt Anteile an beidem, insofern sie die kritische Reflexion über das Gemachtwerden und Gemachtsein der Architektur wie auch die kritische Reflexion über die kulturelle Funktion der Architektur im dynamisch sich ändernden, kulturellen Kräftefeld ist. In modernen Gesellschaften ist Architektur ohne kritische Reflexion nicht möglich, ganz im Sinne der Erkenntnis, dass Kultur ohne Kulturkritik gerade jene Barbarei wäre, gegen die sich Kultur seit jeher abzugrenzen versucht.

Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten 

Wie verfertigt man eine Hausarbeit?