
Zum Institut für Architektur – IfA – gehören derzeit 19 Fachgebiete und Fächer, die die Architektenausbildung in Lehre und Forschung vertreten. Die institutsinterne Meinungs- und Willensbildung wird maßgeblich durch den Institutsrat geprägt.
Ihm gehören
- 7 ordentliche Hochschullehrerinnen und Hochschulllehrer
- 2 akademische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- 2 studentische Vertreterinnen und Vertreter
- 2 sonstige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
stimmberechtigt an, die – sowie ihre Stellvertreter – von ihrer jeweiligen Statusgruppe für eine Amtszeit von 2 Jahren gewählt wurden (aktuelle Amtsperiode 1.4.2019-31.3.2021). Der Geschäftsführende Direktor oder ein(er) Stellvertreter(in) leiten die Sitzungen des IR gemäß der Geschäftsordnung des Akademischen Senats.
Unterstützt werden sie durch die Geschäftsstelle des Instituts, die die Geschäfts- und Verwaltungsvorgänge im Institut betreut.
Rechte und Pflichten der Organe des Instituts (Geschäftsführender Direktor und Institutsrat) werden durch die Grundordnung der TU geregelt. Rechte und Pflichten des wissenschaftlichen Personals regelt das Berliner Hochschulgesetz (BerlHG).
Amtszeit 2023 - 2025
Geschäftsführender Direktor: Prof. Eike Roswag-Klinge
Stellvertr. Geschäftsführerin: Prof. Stefanie Bürkle
Mitglieder HL: Prof. Stollmann, Prof. Bürkle, Prof. Schulz-Brize, Prof. Wellner, Prof. Roswag- Klinge, Prof. Schlimme, Prof. Pasel, Stellv. Prof. Gleiter
Mitglieder WM: M.Sc. Schrammek, M.Sc. Ahlert
Stellvertr. Mitglied: Dr. Dipl.-Ing Kendir
Mitglieder Studierende: Hr. Knese, Hr. Jonas
Stellvertr. Mitglieder: Fr. Heinrich, Hr. Fell, Hr. Kujus, Fr. Tzouvala, Fr. Krüß, Hr. Schulze, Hr. Löw, Hr. Meliane
Mitglieder MTSV: Fr. Neumeister, Fr. Brenndörfer
Stellvertr. Mitglieder: Fr. Götsche-Pons, Fr. Preuß, Hr. Fischer, Fr. Eckstein, Fr. Stanke
160. IR 22.06.22
161. IR 31.08.22
162. IR 28.09.22
163. IR 26.10.22
164. IR 23.11.22
165. IR 11.01.23
166. IR 08.02.23
167. IR 15.03.23
168. IR 05.04.23
169. IR 26.04.23
170. IR 31.05.23
171. IR 28.06.23
172. IR 30.08.23
173. IR 04.10.23
174. IR 08.11.23
175. IR 29.11.23
176. IR 10.01.24
177. IR 07.02.24
178. IR 06.03.24
179. IR 10.04.24
180. IR 08.05.24
181. IR 05.06.24
182. IR 26.06.24
183. IR 04.09.24
Um die Hochschulöffentlichkeit zu wahren, können Sie sich per Mail an ifa_geschaeftsstelle@tu-berlin.de zur Teilnahme am IR anmelden. Aufgrund von Kapazitätsgrenzen des verwendeten Konferenztools, bitten wir jedoch von einer Anmeldung abzusehen, wenn für Sie keine dringenden Anliegen vorliegen.
Die Sitzungen finden in der Zeit von 9.00 Uhr (s.t.) bis 12.00 Uhr im Raum A 111 statt.
Themenvorschläge/Anregungen für die nächste Sitzung senden Sie bitte an folgende Adresse:
Prof. Eike Roswag-Klinge
Technische Universität, FAK VI
Raum A 602, Sekr. A44
Straße des 17. Juni 152
D-10623 Berlin
T +49 (0)30 314-21883
Prof. Dr. Stefanie Bürkle
Technische Universität, FAK VI
Raum 704, Sekr. A5
Straße des 17. Juni 152
D-10623 Berlin
T +49 (0)30 314-21916
Frau Neumeister de Grulich
Institut für Architektur
A 001, Sekr. A18
Straße des 17. Juni 152
D-10623 Berlin
Öffnungszeiten: Montag-Mittwoch 9:00-13:00 Uhr
T +49 (0)30 314-23615