Institut für Architektur
Roter Stift auf einem Kalender liegend © Philipp Arnoldt

Fristen, Zeiten und Semestertermine

Wenn Sie sich an der TU Berlin für einen Studiengang bewerben oder immatrikulieren (einschreiben) möchten, müssen Sie die jeweiligen Fristen dafür beachten: Es gibt jeweils fest definierte Zeiträume, in denen Sie sich bewerben oder immatrikulieren (einschreiben) können.

Rückmeldung

Zur Fortsetzung Ihres Studiums an der TU Berlin müssen Sie sich vor Beginn jedes neuen Semesters selbstständig bis zum Ende der Rückmeldefrist zurückmelden. Die Rückmeldung ist also die Bestätigung an die Verwaltung der Universität, dass Sie auch im kommenden Semester weiter studieren werden.

Semesterbeiträge

Zur Immatrikulation und Rückmeldung zahlen Sie die jeweils gültigen Semesterbeiträge bargeldlos per Überweisung an die Universitätskasse. Eine Barzahlung der Semesterbeiträge in der Universitätskasse ist NICHT möglich. Auch eine Ratenzahlung ist NICHT möglich.

Beratungsstellen

Studienfachberatung

Zeynep Fazilet Kaya (Architektur, M-ARCH-T)

Institut für Architektur
A 003
Straße des 17. Juni 152
D-10623 Berlin  

Sprechzeiten:

nach Vereinbarung

T +49 (0)30 314-21803

E-mail-Anfrage

Die Studienfachberatung beantwortet Fragen und Probleme rund um das Architekturstudium an der TU Berlin. Zur Seite der Studienfachberatung gelangen Sie hier.

Zentrale Beratungsstelle der TU Berlin

Die Technische Universität Berlin steht Ihnen bei vielen Anliegen mit Rat und Tat zur Seite – ganz gleich, ob Sie Fragen zu Ihrem Studium im Allgemeinen haben, psychologische Betreuung brauchen oder sich zu Auslandsaufenthalten beraten lassen wollen.

Auch wenn Sie Informationen zu Ihrem Berufseinstieg oder der Vereinbarkeit von Familie und Studium brauchen, stehen Ihnen kompetente Mitarbeiter*innen der Technischen Universität zur Verfügung. Sie helfen Ihnen dabei, Fragen zu klären und passende Lösungswege zu finden.

Hier geht es weiter zu der zentralen Beratungsstelle der TU Berlin.