Wir gratulieren Prof. Eike Roswag-Klinge und Prof. Jan Kampshoff und ihren Büros zur Nominierung beim EU Mies Award 2024.
Der Mies van der Rohe Award for European Architecture wird seit 1988 im Zwei-Jahres-Rhythmus für aktuelle europäische Architekturprojekte verliehen. Mit dem Preis wird zeitgenössische Architektur von hoher Qualität ausgezeichnet.
Der 18. Zyklus der EUmies Awards begann im Mai 2023 mit einem Netzwerk von Fachleuten und Architekturverbänden aus ganz Europa, die diese 362 Projekte zur Beurteilung durch die Jury einreichten.
Der Zyklus 2024 wird sich mit den aktuellen Herausforderungen befassen, mit denen Bürger, Architekten, Bauherren, Entwickler, politische Entscheidungsträger und andere Fachleute im Zusammenhang mit dem Europäischen Green Deal konfrontiert sind. Die Hauptziele sind die Erlangung eines umfassenden Verständnisses des Wandels der bebauten Umwelt in Europa, die Anerkennung und Würdigung von Spitzenleistungen und Innovationen im Bereich der Architektur, die Schaffung einer nachhaltigeren Umwelt durch den Austausch von Ideen und Erfahrungen mit neuen Ansätzen zur Nachhaltigkeit, die Förderung des ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Bewusstseins durch Architektur, Landschaftsarchitektur, Stadtplanung und Design sowie die Zusammenarbeit mit anderen kulturellen Bereichen, der Kunst und der Kommunikation.
Weitere Informationen: www.eumiesawards.com
Nominiert wurden die Projekte
Woof & Skelle: Gebäudeensemble für sozialen Wohnungsbau und Kindertagesstätte in Bremen. ZRS Architekten Ingenieure / Prof. Eike Roswag-Klinge
Blaue Stunde: Transformation der Mero-Halle im Spreepark Berlin. modulorbeat / Prof. Jan Kampshoff
Foto: Gebäudeensemble für soziales Wohnen & Kita in Bremen (© Caspar Sessler)
Foto: Blaue Stunde im Berlin (© Jan Kampshoff)

