Stabsstelle Sicherheitstechnische Dienste und Umweltschutz (SDU)

Stadtradeln

Stadtradeln 2023 – Jetzt anmelden

Die Aktion Stadtradeln findet dieses Jahr in Berlin vom 01.06. bis 21.06. statt, die TU Berlin stellt wieder ein Team. Machen Sie mit, seien Sie dabei, wenn wir für Klimaschutz und Gesundheit Kilometer sammeln. Über folgenden Link können Sie sich direkt im Team der TU Berlin anmelden:
https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&team_preselect=16307

Stadtradeln 2022 - TU Berlin auf dem 6. Platz

Bereits seit sechs Jahren beteiligt sich die TU Berlin am Wettbewerb des Klima-Bündnis‘, eines Netzwerkes europäischer Kommunen. Jedes Jahr sammelt das Team der TU Berlin im Aktionszeitraum Kilometer: 21 Tage lang geht es darum, möglichst viele Wege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dieses Jahr erreichte unsere Universität den sechsten Platz von über 1000 Teams in Berlin. Gut 350 aktive Radelnde haben im Juni 2022 über 76.000 km zusammengebracht.

Gerade in der aktuellen Situation mit staatlich entlastetem Autoverkehr und überfüllten Zügen setzt die TU Berlin bewusst ein Zeichen für klimafreundliche Mobilität: In Studierendenprojekten wurde die Park- und Fahrsituation der Radfahrenden untersucht und teils schon umgesetzte Verbesserungsvorschläge erarbeitet. Mit der im Fachgebiet Mobile Cloud Computing entwickelten App „SimRa“ wird der Radverkehr sicherer gemacht und an der Einbindung der TU Berlin in das Schnellradwegenetz wird mitgewirkt. Auch in unserer Klimaschutzvereinbarung sind Maßnahmen zur nachhaltigen Mobilität enthalten, um nur einige Beispiele zu nennen.

Teamkapitän Jörg Romanski sagt: „Mit unserem gemeinsamen Radeln werden mit Spaß und Freude an Bewegung gleich zwei Effekte erreicht: Die Gesundheit dankt es jeder einzelnen Person, das Klima dankt es uns allen.“ So wird Fahrradverkehr in der Stadt immer selbstverständlicher. Und viele von uns werden auch nach der Aktion weiterhin stets mit dem Rad fahren und damit auch andere animieren, aufs Fahrrad umzusteigen.