Stabsstelle Sicherheitstechnische Dienste und Umweltschutz (SDU)

Unterweisung - Hilfestellung für Führungskräfte

Kursbeschreibung

Dieser Kurs richtet sich an alle Führungskräfte, Hochschul-Lehrenden bzw. Vorgesetzte. Sie haben entsprechend des § 12 Arbeitsschutzgesetz ihre Beschäftigten und die Studierenden jährlich zu den Themen Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz zu unterweisen. In Unterweisungen sind die Beschäftigten und Studierende insbesondere über die mit ihrer Arbeit verbundenen Gefährdungen und Maßnahmen zu ihrer Verhütung zu unterweisen.

Im Seminar werden zu diesem Thema folgende Punkte genauer behandelt:

  1. Rechtliche Grundlagen.
  2. Welche Themen sind für eine Unterweisung zwingend notwendig.
  3. Beispiele einer Unterweisung
  4. Unterstützungstools von SDU

Kursleitung: Frau Walther von Loebenstein, Frau Höschel

Zielgruppe: Vorgesetzte mit Arbeitgeberverantwortung im AUG, Führungskräfte, Beschäftigte, die Unterweisungen durchführen, SB-DUB - für Büro-, Werkstatt- und Labor-Bereiche

Qualifikationsziel: Die Teilnehmer*innen lernen die notwendigen Grundlagen für die Durchführung der Unterweisung in ihrem Bereich.

Voraussetzungen / Vorkenntnisse: keine

Ansprechpartner*innen

Organisatorisches:

Inhaltliches:

Marianne Walther von Loebenstein

marianne.walther@tu-berlin.de

+49 30 314-22531

Inhaltliches: