Stabsstelle Sicherheitstechnische Dienste und Umweltschutz (SDU)

Einweisung für Sicherheits- und Dezentrale Umweltbeauftragte

Kursbeschreibung

Alle neu benannten Sicherheits- und dezentralen Umweltbeauftragten (SB-DUB) der TU Berlin werden zu diesem Kurs eingeladen. Im Anschluss des Kurses erhalten sie dann ihre Bestellurkunde zum SB-DUB. Folgenden Themen sind Inhalt der Weiterbildung:

  • Überblick der Rechtsvorschriften im Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz 
  • Vorstellung der Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutzorganisation (AUG) an der TU Berlin
  • Aufgaben und Verantwortung der SB-DUB
  • Vorstellung von Aufgaben und Rolle des Personalrats im AUG
  • Brandschutz
  • Unterstützungs- und Weitebildungsangebot bei SDU

Kursleitung: Frau Walther von Loebenstein, Herr Stojenthin

Zielgruppe: als SB-DUB benannte und zur Benennung vorgesehene Beschäftigte der TU Berlin

Qualifikationsziel: Die Teilnehmer*innen kennen die theoretischen und praktischen Grundlagen für ihre betriebliche Funktion als SB-DUB.

Voraussetzungen / Vorkenntnisse: vorhandener oder geplanter Vorschlag zum SB-DUB

Ansprechpartner*innen

Organisatorisches:

Inhaltliches:

Marianne Walther von Loebenstein

marianne.walther@tu-berlin.de

+49 30 314-22531

Inhaltliches: