Sportübungen für die eigenen vier Wände - Online-Angebot des TU Sports gegen Bewegungsmangel im Homeoffice

Was tun, wenn Fitnessstudios und Sportzentren geschlossen haben? Der TU Sport hat darauf eine pragmatische Antwort gefunden: TU-Angehörige können zu Hause jeder für sich, aber trotzdem gemeinsam Sport treiben. Wie das geht? Es werden Übungen in Bild und Video von Kursleiter*innen des Hochschulsports bereitgestellt, die ganz einfach im eigenen Arbeits-, WG- oder Wohnzimmer durchgeführt werden können. Wann ist dabei jedem selbst überlassen, die Übungen sind ideal für eine Pause während des Homeoffice oder als Start in den Tag. Die Übungen sind drei Kategorien zugeordnet, die vorgeben, welche Übungen Interessierte erwarten: Entspannung, Aktivierung und Aktive Pause. Zu Beginn ist ein Basisangebot abrufbar, das nach und nach durch ein auf die eigenen vier Wände zugeschnittenes Sportangebot ergänzt wird. Dranbleiben lohnt sich also. Einzelne Übungen können in einem Video direkt mitverfolgt werden, andere sind als Bild mit Erklärtext nachvollziehbar. Eine Anleitung gibt jeweils vor, welche Hilfsmittel benötigt werden und wie lang die Übung dauert.   Es lohnt sich also, Sportkleidung sowie Fitnessmatte bereitzuhalten und auf die Suche nach passenden Übungen zu gehen. Übrigens: Auf den Social-Media-Kanälen der TU Berlin wird über das Online-Sportangebot im Rahmen der Kampagne #TUgetherAtHome berichtet. So verpassen TU-Angehörige garantiert keine neuen Übungen.

© Janine Rülicke

Aktivierung

Die tägliche Portion Fitness versprechen aktivierende Übungen, die sich leicht in den eigenen vier Wänden umsetzen lassen. Die Zeit wird effektiv und aktiv für koordinative Einheiten genutzt. So können Sie sich auch zu Hause fit halten und jeden Tag etwas für Ihre Gesundheit tun.

© Janine Rülicke

Aktive Pause

Mehrere Stunden am Schreibtisch können eine Belastung für den Körper und speziell den Rücken sein. Als Ausgleich für einseitige Haltungen helfen kleine bewegte Pausen. Der Körper tankt Energie, wird mobilisiert und gelockert – die perfekte Abwechslung zum Sitzen.

© Janine Rülicke

Entspannung

Ausgeglichenheit und Entspannung zu finden ist manchmal gar nicht so einfach, gerade wenn sich der Alltag stark verändert. Kurze Videoanleitungen sollen beim Abschalten helfen und die Gedanken vorbeiziehen lassen. Ziel ist es, einen Moment Ruhe zu finden.

© Janine Rülicke

Challenge

Wer macht mit? Kleine Wettbewerbe für die Pause zwischendurch animieren zum Sport und sind nebenbei auch sehr unterhaltsam. Ob Socken-Challenge oder andere Ballsport-Übungen: Jeder und jede ist gefragt, ihr Können unter Beweis zu stellen.

Adresse Str. des 17. Juni 135
10623 Berlin

Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni

Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni

pressestelle@tu-berlin.de

+49 (0)30 314-23922

Einrichtung TU Berlin
Sekretariat PR
Gebäude Hauptgebäude
Raum H 1004-1011
Adresse Straße des 17. Juni 135
10623 Berlin