Erstes grünes Labor an der TU Berlin, 24.04.2023
Erstes grünes Labor an der TU Berlin, 19.04.2023
Ein Podcast vom ARD, 26.01.2023
Tierversuche für die Pharmakonzerne, 05.10.2022
Der lange Weg zum Spitzenmedikament, 1.5.2022
Die Maus zum Hören – einfach tierisch, 24.4.2022
Tumormodell aus 3D-Drucker soll Krebsbehandlung verbessern, 29.4.2022
Der Tumor aus dem 3D Drucker, 20.4.2022
Krebsforschung - Tumore aus dem 3D-Drucker, 16.4.2022
Tumore ausdrucken im Labor, 24.2.2022
Ich bin eine Lunge … ich bin eine Kopie – Mini-Organe, 2.9.2021
Tierversuche ersetzen, 2.7.2021
Revolutionieren RNA-Technologien die Medizin?, 18.12.2020
Five ways tech is changing pharma - Signalling the end of animal testing with 3D bioprinting, 8.12.2020
Mensch, Maus, Maschine, 17.11.2020
Berliner Forscher suchen Alternative zu Tierversuchen, 10.11.2020
Gemeinsam gegen das Virus, 8.11.2020
Wann werden Hightech und gezüchtete menschliche Organe Tierversuche ersetzen?, 5.11.2020
Kann Technologie Tierversuche ersetzen und wird Berlin die Hauptstadt für Ersatzmethoden?, 2.11.2020
Die Wahrheit über – Tierversuche, 4.5.2020
Berliner Lungenmodell könnte Coronaforschung beschleunigen, 4.5.2020
In einer Komposition aus vier Sätzen wird die menschliche DNA vertont. Es wird musikalisch umgesetzt, wie aus einer DNA Proteine werden und wie Krankheiten entstehen.