Ayla Kadi studierte von 1999 bis 2006 an der TU Berlin Psychologie mit den Studienschwerpunkten Arbeits- und Organisationspsychologie und klinische Psychologie. Nach dem Studium arbeitete sie im Lokalen Beruflichen Orientierungszentrum in der Alten Feuerwache e.V., einem gemeinnützigen Verein, der als freier Träger der Jugendhilfe anerkannt ist. Dort war sie bis Januar 2009 sozialpädagogische Mitarbeiterin. Von 2009 bis 2014 war Frau Kadi als Bildungsreferentin für die Themenbereiche „Berufsorientierung in der Zusammenarbeit mit Eltern“, und „schulspezifische Koordination der berufsorientierenden Angebote“ an der Röntgen-Schule ISS in Berlin-Neukölln verantwortlich. Seitdem arbeitet sie als freie Bildungsreferentin für Unternehmen im Bereich der Eingliederung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Ausbildung und Beruf. Einige ihrer Schwerpunktthemen sind „Beziehung am Arbeitsplatz“, „Vielfalt in Arbeit und Beruf“ sowie „Resilienz“ und „Emotionales Training“.
Seit März 2013 ist sie im Fachgebiet Arbeitslehre/ Ökonomie und Nachhaltiger Konsum an der TU Berlin als Wissenschaftliche Mitarbeiterin beschäftigt. Dabei ist sie vor allem mit Lehr- und Prüfungsaufgaben im Bereich Arbeit und Beruf betraut.
Für ein persönliches Gespräch buchen Sie bitte einen Termin in meinem Kalender.
Sie treffen mich zur Sprechstunde entweder im Raum MAR 1.023 oder wenn verabredet im Zoom-Raum (Kenncode: 420712).
Diese beiden Veranstaltungen sind ineinander integriert und können nur zusammen als eine 4 SWS Veranstaltung belegt werden
Ayla Kadi
Wiss. Mitarbeiter_in, Schwerpunkt Lehre
Einrichtung | Arbeitslehre/Ökonomie und Nachhaltiger Konsum |
---|---|
Raum | MAR 1.023 |