Soziologie des Ingenieur*innen-Berufs - Sociology of the Engineering Profession
Das Seminar Soziologie des Ingenieur*innen-Berufs findet als Wahl(pflicht)fach in Zusammenarbeit mit der IG Metall statt und bietet eine Mischung aus Vorträgen, Diskussionsrunden, Gruppenarbeit und Design Thinking.
Die Veranstaltung soll Orientierung bieten und den Blick für Themen über die eigene Fachrichtung hinaus öffnen. Es geht dabei um die Rolle von Ingenieur*innen für gesellschaftlichen Wandel, die Qualifizierung an der Universität und die zukünftige Berufssituation. Besonderes Gewicht liegt auf Fragen der praktischen Verantwortung für die sozialen und ökologischen Auswirkungen von Technologie und für eine zukunftsfähige Technik-Gestaltung.
Im Rahmen einer Exkursion zu ALSTOM, einem der führenden Anbieter für Bahntechnik in Deutschland, werden wir uns gemeinsam mit Betriebsrät*innen mit den Herausforderungen und Zielkonflikte sozial-ökologischer Transformationen auseinandersetzen und reflektieren, welche Rolle Ingenieur*innen bei der Bearbeitung dieser Zielkonflikte zukommt. Dies soll nicht nur theoretisch geschehen, sondern im Rahmen eines Design Thinking Prozesses zur Entwicklung sozial-ökologischer Innovationen auch ganz praktisch.
Im Vorlesungsverzeichnis ist die Lehrveranstaltung zu finden unter 40972 (SozIng I, 3 SWS) und 40973 (SozIng I+II, 6 SWS). Sie umfasst zwei Module (SozIng I und SozIng II) mit jeweils 3 LP. Für den Ablauf, die Gruppendynamik und die Vollständigkeit der Lehrinhalte ist es jedoch ratsam, sowohl SozIng I als auch SozIng II im selben Semester zu belegen. Es wird mit einer Evaluationsarbeit zu im Rahmen des Moduls entwickelter Prototypen sozial-ökologischer Innovationen als Prüfung abgeschlossen.
Für die Anmeldung schreiben Sie bitte eine Mail an gerrit.vonjorck[at]tu-berlin.de.
Die Gruppengröße ist begrenzt und die Wartelisten in der Regel lang, daher ist eine Anmeldung als verbindlich zu verstehen.
Lehrbeauftragter: Gerrit von Jorck
SozIng I WiSe 23/24:
Die Termine finden überwiegend im IG Metall-Haus in Kreuzberg (Alte Jakobstraße 149, 10969 Berlin) statt:
Mo, 15.01.24: 8:30 bis 12 Uhr
Mo, 26.02.24: 8:30 bis 10 Uhr (digital)
Mo, 18.03.24: ab 8:30 Uhr ganztägig
Di, 19.03.24: ab 8:30 Uhr ganztägig
SozIng II WiSe 23/24:
Die Termine finden überwiegend im IG Metall-Haus in Kreuzberg (Alte Jakobstraße 149, 10969 Berlin) statt:
Mi, 20.03.24: ab 8:30 Uhr ganztägig mit Exkursion zu Alstom
Do, 21.03.24: ab 8:30 Uhr ganztägig
Fr, 22.03.24: ab 8:30 Uhr ganztägig