Die taz veröffentlichte am 01. Mai 2022 ein Interview mit dem Volkswirt Gerrit von Jorck zum Thema Überkonsum und mögliche Alternativen. Das Interview finden Sie hier.
Seit dem 01. März ist das Vorlesungsverzeichnis des Sommersemesters auf MOSES veröffentlicht.
Seit dem 09.08.2021 ist Prof. Dr. Ulf Schrader an der TU Berlin als Vizepräsident tätig.
Ab dem 1. April 2021 beginnt das Citizen-Science-Projekt „Mein Ding – Ich bin, was ich (nicht) habe!“
Der Preis für vorbildliche Lehre 2020 der Gesellschaft von Freunden der TU Berlin geht in diesem Jahr u.a. an Gerrit von Jorck für sein Seminar „Exploring Ecological Economics“.
Call for Abstracts and Special Sessions für die Tagung Zeit und Nachhaltigkeit am 21./22. Juli 2021.
Am 16. März 2019 fand im Fachgebiet ALÖNK ein zweieinhalbstündiges Treffen mit einer siebenköpfigen Delegation des Ausschusses für Verbraucherbildung des Japanischen Verbands der Rechtsanwaltskammern
Offener Brief von Nachhaltigkeitswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern anlässlich der „Nationalen Konferenz: Umsetzung nachhaltiger Konsum in Deutschland“ am 23. März 2017 in Berlin.