Seit April 2020 | Doktorandin am Institut für Berufliche Bildung und Arbeitslehre an der Technischen Universität Berlin |
Seit 2018 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Berufliche Bildung und Arbeitslehre an der Technischen Universität Berlin |
2016-2018 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Alltagskultur und Gesundheit an der Pädagogische Hochschule Karlsruhe; Forschungsprojekte MILE (move interact learn eat) und cLEVER (Transfer der Leitperspektive Verbraucherbildung in den Unterricht) |
2017 | DAAD-geförderte Fact-Finding-Mission in Laos zur Anbahnung von Hochschul- und Berufsschul-Kooperationen mit Prof. I. Martin |
2011-2016 | Europalehramtsstudium für Werk-/ Haupt-/ Realschulen an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (Fächer: Alltagskultur und Gesundheit, Englisch, evangelische Theologie/ Religionspädagogik; Erweiterungsfach Interkulturelle Bildung und Mehrsprachigkeit sowie Erweiterungsfach Medienpädagogik) |
2013-2014 | Vertiefungsstudium an der University of Northern Colorado, Greeley, USA |
Karlsruher Hochschulpreis 2016 für die Studienabschlussarbeit: „Fachspezifische Sprachförderung im AuG-Unterricht der Sekundarstufe I“; Stipendiatin des Deutschlandstipendiums (2015 & 2016) und der Baden-Württemberg Stiftung (2013–2014) |
Fachdidaktische Unterrichtsforschung (L409) (WiSe 2021/22; 2020/21, SoSe 2021; 2020), Technische Universität Berlin
Raum | MAR 1.013 |
---|---|
Sprechzeiten | nach Vereinbarung |