Seit WS 2018/2019 | Professorin für Fachdidaktik Arbeitslehre an der TU Berlin, Fakulät I, IBBA |
Seit 2016 | Berufung in die Verbraucherkommission Baden-Württemberg |
2010-2018 | Professorin für Ernährungs- und Haushaltswissenschaft und deren Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe, Fakultät III, Institut für Alltagskultur und Gesundheit |
2002-2010 | Freie Wissenschaftlerin u.a. Mitarbeit in Projekten der PH Heidelberg |
2007 | Oecotrophica-Preisträgerin auf dem Gebiet Oecotrophologie, Fachrichtung Ernährungsverhaltensforschung |
2006 | Promotion an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg "Jugendesskultur. Bedeutungen des Essens für Jugendliche im Kontext Familie und Peergroup". Summa cum laude |
1999-2002 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der PH Heidelberg (Fakultät IV) im Projekt: "Esskultur im Alltag" (Leitung Prof. Dr. B. Methfessel) |
1995-1999 und 2002-2010 | Lehrerin an Berliner Schulen, zuletzt Fachbereichsleiterin für das Fach Arbeitslehre an der Kopernikus-Oberschule (Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe), Berlin-Steglitz |
1995 | Zweites Staatsexamen in Berlin |
1993 | Erstes Staatsexamen für das Lehramt in den Fächern Biologie und Haushalt (Arbeitslehre) an der TU Berlin |
Geboren in Reutlingen |
Bachelor:
Master:
Einrichtung | Fachdidaktik Arbeitslehre |
---|---|
Raum | MAR 1.014 |
Adresse | Marchstraße 23 10587 Berlin |
Sprechzeiten | nach Vereinbarung |