Fachdidaktik Arbeitslehre

Das Praxissemester: Ein kurzer Einblick

Alle Studierenden absolvieren im Rahmen ihres Masterstudienganges in ihren Fächern ein Praxissemester, üblicherweise im 3. Mastersemester. Das Praxissemester stellt ein wichtiges Bindeglied in der Verzahnung von theoretischen und praktischen Bereichen der Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern dar, eröffnet es doch einerseits die Möglichkeit, in der Theorie Erlerntes praktisch anzuwenden und stellt andererseits eine Chance dar, sich in der zukünftigen Rolle einer Lehrerkraft zu erproben.

Mit dem Praxissemester erwerben die Studierenden weit mehr als nur einen ersten vertieften Einblick in die unterrichtlichen Aufgaben von Lehrkräften, sondern erfahren schulische Prozesse in ihrer Komplexität und können sich an diesen aktiv beteiligen. Darüber hinaus arbeiten sowohl im Rahmen der Vorbereitung auf das Praxissemester, als auch in der konkreten Begleitung der Studierenden in den Praxisschulen Vertreterinnen unterschiedlicher Bereiche und Phasen der Lehrkräftebildung eng miteinander zusammen. Die daraus resultierenden Synergieeffekte bereiten die Studierenden auf die sich dem Praxissemester anschließende Phase des Referendariates vor.

Weitere ausführliche Informationen erhalten Sie auf den Seiten der School of Education (SETUB).