Fachdidaktik Arbeitslehre

Organisatorische Hinweise und Informationen

Lernmanagement ISIS

Bedeutung des Lernmanagementsystems für Ihr Studium

Für jede von der Fachdidaktik Arbeitslehre angebotene Lehrveranstaltung wird im Lernmanagementsystem ISIS der TU Berlin ein Kurs angelegt. Die virtuelle Lernumgebung ISIS enthält vielfältige Optionen, die entsprechend der fachdidaktischen Konzeption von den Dozierenden individuell genutzt werden. Um aktive an Veranstaltungen teilnehmen zu können und über Wichtiges informiert zu sein, ist die Teilnahme daher erforderlich. Folgende Funktionalitäten werden beispielsweise genutzt:

  • Klärung organisatorischer Fragen und Versand wichtiger Mitteilungen (z.B. Informationen zu Seminarausfällen)
     
  • Eigenständige Erarbeitung von Veranstaltungsinhalten (z.B. über Veranstaltungsdokumentationen, vertiefende Texte und Aufgabenstellungen)
     
  • Möglichkeit zur Kommunikation in Arbeitsgruppen (über gruppeninterne Foren)
     
  • Dokumentation von Arbeitsergebnissen (z.B. Abgabe der digitialen Fassung prüfungsäquivalenter Studienleistungen über einen Dokumentencontainer)
     
  • Evaluation über Feedbackfunktionen (z.B. zu einzelnen Lehrformaten)
     
  • Und vieles mehr…
     

Zugang zu Veranstaltungen in ISIS
Für jede von der Fachdidaktik Arbeitslehre angebotene Lehrveranstaltung wird im Lernmanagementsystem ISIS der TU Berlin ein Kurs angelegt. Die Kursnamen sind in der Regel identisch mit dem Titel der Lehrveranstaltung. Die Teilnahme ist für ein erfolgreiches Studium erforderlich (siehe oben)

Als Studierende der TU Berlin haben Sie mit der Immatrikulation automatisch Zugangsdaten für ISIS erhalten (diese sind identisch mit Ihrer Campusadresse und dem entsprechenden Passwort). Bei Fragen bezüglich des technischen Zugangs wenden Sie sich bitte an: (Mail der TUBIT)

Meist vergeben die Dozenten Zugangsschlüssel, um die Lernumgebung als geschützten Raum nur den Teilnehmern der Veranstaltung zu ermöglichen. Dieser Kursschlüssel wird individuell durch die Dozentin oder den Dozenten bekannt gegeben, z.B. in der ersten Seminarsitzung. 

Nützliche Links