Am 25. und 26. März 2022 fand die Jubiläumstagung der Gesellschaft für Arbeit, Technik und Wirtschaft im Unterricht (GATWU) statt. Unter dem Motto „50 Jahre Lehrkräftebildung in der Arbeitslehre: Rückschau – Bestandsaufnahme – Zukunftsvision“ wurde die Tagung digital durchgeführt. An den beiden Tagen wurden insgesamt sechs Blöcke mit Vorträgen zu den Themen Lehrkräftebildung, 50 Jahre Arbeitslehre, Berufsorientierung, Technik und Unterrichten gehalten. ALFA war vielfach involviert, im Programmkomitee, bei der Tagungsorganisation und mit Beiträgen. Aus der Fachdidaktik Arbeitslehre wurde ein Poster von Marco Albrecht, Kirstin Schäfer und Silke Bartsch zu „Theoriebasierte Erstellung von Lernaufgaben. Ein Planungs- und Analysewerkzeug für Lehrende in der Arbeitslehre“ und ein Vortrag von Heike Müller und Silke Bartsch zum Thema „Ich, die W-A-T-Lehrperson: Studentische Orientierungen zur Entwicklung der individuellen Lehrerinnen- und Lehrerprofessionalität im Bereich Arbeitslehre“.
T. Rothämel
