Zum Thema „Zielgruppengerechte, außerschulische Ernährungsbildungsangebote für junge Erwachsene“ ist ein Artikel der Arbeitsgruppe „Ernährungsbildung und nachhaltige Entwicklung“ in der Fachzeitschrift „Ernährung im Fokus“ in Ausgabe 04/2021 (S. 300–303) erschienen. Im Fokus des Beitrags steht das Projekt #easyfoodbw, das sich an junge Erwachsene richtet. Gerade der Weg ins Berufsleben steckt voller Herausforderungen; eine davon ist die Gestaltung des verantwortungsvollen und selbstbestimmten Essalltags. Die Initiative #easyfoodbw wurde vom Landeszentrum Ernährung Baden-Württemberg und der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Heilbronn mit fachdidaktischer Unterstützung der TU Berlin durch Silke Bartsch entwickelt. Federführend beteiligt ist die Doktorandin am Fachgebiet ALFA Maren Ann-Kathrin Jakob: Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin (DHBW) und Mitglied in der Arbeitsgruppe am Fachgebiet „Ernährungsbildung und nachhaltige Entwicklung“. In ihrem Promotionsvorhaben forscht sie zum Thema „Lebensmittelabfälle junger Erwachsener – Wegwerfverhalten und Perspektiven“.
– T. Rothämel
Link: https://www.bzfe.de/fileadmin/user_upload/eif_2104_inhalt.pdf
