Technische Akustik

Einführungsveranstaltung

Die Einführungsveranstaltung zu den Lehr- und Forschungsthemen des Fachgebietes findet wegen Raummangel leider nur online statt.

Am 16.10.2023, 14.15 Uhr: Link

Übersicht der Kurse Wintersemester 2023/24

Art des KursesTitel (Link zur Modulbeschreibung)ISIS-Moodle
Integrierter KursPython für IngenieureLink
Integrierter KursEinführung in den SchallschutzLink
Vorlesung + ÜbungTechnische Akustik - GrundlagenLink
Vorlesung + ÜbungKörperschallLink
Vorlesung + ÜbungLärmminderungLink
LaborpraktikumLabor Akustik ILink
LaborpraktikumLabor Akustik IILink
LaborpraktikumLabor Akustik I+IILink
ProjektMikrofonarray ProjektLink
Vorlesung + VorlesungUmgebungslärmLink , Link
Vorlesung + ÜbungPsychoakustik: Methoden und MessgrößenLink , Link

Kontakt

Gebäude HFT-CC / TAP / HFT-TA
Adresse Einsteinufer 25, Sekr. TA7
10587 Berlin

Stundenplan Wintersemester 2023/24

 MontagDienstagMittwochDonnerstagFreitag
8-10 Uhr    Städtebaulicher Lärmschutz (Vorlesung)
ab 20.10. online,
danach ab 3.11.im FH 311,
10-12 UhrKörperschall (Übung)
MAR 0.002, ab 30.10.
——
Python für Ingenieure (IV)
MAR 0.017 nur mit Gruppentermin!
Technische Akustik I (Vorlesung)
HFT-TA 101
Lärmbekämpfung (Vorlesung)
HFT-TA 101
Lärm: Wirkungen und Schutz (Vorlesung)
MAR 4.064
 
12-14 UhrEinführung in den Schallschutz (IV)
online
 Lärmbekämpfung (Übung)
HFT-TA 131
 Psychoakustik (Übung)
E 020
14-16 Uhr Technische Akustik I (Übung)
EB 202
——
Körperschall (Vorlesung)
MAR 0.013, ab 24.10.
Python für Ingenieure (IV)
H 3003A nur mit Gruppentermin!
——
Psychoakustik (Vorlesung)
HFT-TA 131
  
16-18 Uhr Mikrofonarray-Projekt
TAP
   

Vergangene Semester

Stundenplan Sommersemester 2023

 MontagDienstagMittwochDonnerstagFreitag
8-10 Uhr     
10-12 Uhr  Technische Akustik II (Vorlesung)
HFT-TA 101
Numerical Acoustics (Vorlesung)
E 020
 
12-14 UhrExperimentelle Psychoakustik (Vorlesung)
HFT-TA 101
Messung und Bewertung von Produktgeräuschen (Seminar)
HFT-TA 131
Technische Akustik II (Übung)
HFT-TA 101
 Praktikum Psychoakustik (Praktikum)
HFT-TA 101
14-16 Uhr Python & Akustik (Projekt) T
MAR 0.011
Python für Ingenieure (IV)
EMH 225
——
Soundscape und Community Noise (Seminar)
E 020
Python für Ingenieure (IV)
EMH 225
——
Numerical Acoustics (Übung)
HFT-TA 101
Antriebsakustik
(5.5./26.5./2.6./23.6./30.6.)
Online
16-18 UhrRingvorlesung Angewandte Akustik (Vorlesung)
E 020
Analyse stochastischer Signale (Vorlesung)
HFT-TA 101
Python für Ingenieure (IV)
EMH 225
Python für Ingenieure (IV)
EMH 225
——
Analyse stochastischer Signale(Übung)
HFT-TA 131
 
18-20 Uhr   TUB Soundscape Projektwerkstatt
14-tägig, 16-20 Uhr
Zwille
 

Übersicht der Kurse Wintersemester 2022/23

Art des KursesTitel (Link zur Modulbeschreibung)ISIS-Moodle
Integrierter KursPython für IngenieureLink
Integrierter KursEinführung in den SchallschutzLink
Vorlesung + ÜbungTechnische Akustik - GrundlagenLink
Vorlesung + ÜbungKörperschallLink
Vorlesung + ÜbungLärmminderungLink
LaborpraktikumLabor Akustik ILink
LaborpraktikumLabor Akustik IILink
LaborpraktikumLabor Akustik I+IILink
ProjektMikrofonarray ProjektLink
VorlesungUmgebungslärmLink, Link
Vorlesung + ÜbungPsychoakustik: Methoden und MessgrößenLink, Link
Integrierter KursTUB ProjektwerkstattLink

Stundenplan Wintersemester 2022/23

 MontagDienstagMittwochDonnerstagFreitag
8-10 Uhr    Städtebaulicher Lärmschutz (Vorlesung)
HFT-TA 131
10-12 UhrKörperschall (Übung)
MA 144
Technische Akustik I (Vorlesung)
HFT-TA 101
Lärmbekämpfung (Vorlesung)
HFT-TA 131
  
12-14 UhrEinführung in den Schallschutz (IV)
online
——
Psychoakustik (Übung)
E 020
 Lärmbekämpfung (Übung)
HFT-TA 101
Lärm: Wirkungen und Schutz (Vorlesung)
FH313
Psychoakustik (Vorlesung)
HFT-TA 101
14-16 UhrKörperschall (Übung)
E 020
Technische Akustik I (Übung)
HFT-TA 131
Python für Ingenieure (IV)
HFT-TA 131
Python für Ingenieure (IV)
HFT-TA 101
 
16-18 Uhr Mikrofonarray-Projekt
TAP
Python für Ingenieure (IV)
HFT-TA 131
Python für Ingenieure (IV)
HFT-TA 101