Die meisten Themen basieren auf Algorithmen und Komplexitätsfragen für NP-schwere Probleme mit einem besonderen Schwerpunkt auf parametrisierter Algorithmik. Zu den Anwendungsbereichen gehören Netzwerke (biologische, soziale, ...), graphenbasiertes Datenclustering, Graphenmodifikationsprobleme, Wahlsysteme und andere kombinatorische Probleme. Siehe
https://www.tu.berlin/akt/forschung/publikationen/abschlussarbeiten
für bereits betreute Bachelor- und Masterarbeiten und
https://www.tu.berlin/akt/forschung/publikationen/
für aktuelle Veröffentlichungen unserer Gruppe.
Wir sind eine Theoriegruppe und jede bei uns angefertigte Arbeit hat einen Theorieteil! Das bedeutet, dass einige theoretische Grundlagen erforderlich sind, um eine Arbeit bei uns anzufertigen. Zum Beispiel die Verwendung formaler Notation, das Beweisen von Aussagen usw.
Daher muss mindestens einer unserer Kurse, der einen bedeutenden Theorieanteil hat, bestanden werden, bevor ein Thema für eine Abschlussarbeit beantragt wird. Wir empfehlen Algorithmentheorie für den Bachelor und Advanced Algorithmics und/oder Parameterized Algorithmics für den Master.
Aufgrund der hohen Nachfrage nach Themen haben wir das folgende Verfahren für die Bewerbung um ein Thema / eine Betreuung eingerichtet.
Schreiben Sie eine E-Mail an akt-lehre 'at' lists.tu-berlin.de mit den folgenden Informationen einige Monate bevor Sie mit Ihrer Arbeit beginnen wollen:
Nachdem wir Ihre E-Mail mit den oben genannten Informationen erhalten haben, fügen wir Sie in unsere Warteliste hinzu (wir haben mehr Nachfrage, als wir bedienen können). Zu gegebener Zeit (Stand Januar 2023 beträgt die Wartezeit mehrere Monate) werden wir Ihnen ein Thema vorschlagen, das Ihren Wünschen entspricht. Dies sind oft aktuelle Themen aus unserer Forschung und wir sind bestrebt, etwas zu finden, das gut zu Ihren Interessen passt.
Wenn Sie einen Themenvorschlag erhalten und sich für dieses Thema entscheiden, haben Sie 2 Wochen Zeit, um eine kurze Zusammenfassung (2 - 3 Seiten) zu verfassen, die eine erste Literaturrecherche (was ist bekannt?) und erste Ideen enthält, wie man das Thema angehen könnte. Wir erwarten nicht, dass Sie in dieser Phase vollständige Lösungen / Algorithmen entwickeln, aber Sie sollten versuchen, Ihr Verständnis für das Thema zu demonstrieren. Wenn Sie das Thema nicht übernehmen wollen, teilen Sie uns dies bitte so bald wie möglich mit.
Wir bewerten Ihre Zusammenfassung. Je nach Ergebnis beginnen wir mit der Betreuung.
Hinweis:
Derzeit können wir keine Bachelor- oder Masterarbeiten von Studenten außerhalb Berlins betreuen.
Wir bieten keine Praktika an und antworten nicht auf entsprechende E-Mails.