Prof. Dr. Eduardo Reck Miranda
Eduardo Reck Miranda (1963, Brazil) is a computer scientist and composer working at the crossroads of music and science. He teaches and conducts research at the University of Plymouth, UK, where he is Professor in Computer Music and director of the Interdisciplinary Centre for Computer Music Research (ICCMR). He is known as a composer of chamber and electroacoustic pieces but is most notable in the United Kingdom for his scientific research into computer music, particularly in the field of human-machine interfaces where brain waves will replace keyboards and voice commands to permit the disabled to express themselves musically.
As guest professor at TU Berlin, he teaches the classes Unconventional Computing for Music and Algorithmic Composition.
Die Edgard Varèse-Gastprofessur für Computermusik wurde im Jahr 2000 an die TU Berlin vergeben. Sie wird vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) finanziert und zielt auf die Internationalisierung von Studium und Lehre. Der Vertrag wurde zwischen dem DAAD, der TU Berlin und dem Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) geschlossen. Der Gastprofessor wendet sich in erster Linie an die Studierenden der TU Berlin, aber auch an ein breiteres Publikum durch musikalische Veranstaltungen und Aufführungen, durch den Aufbau internationaler Verbindungen und durch die Zusammenarbeit mit Künstlern in Berlin, insbesondere mit Gästen des Berliner Künstlerprogramms des DAAD. Die Monographie Musik als Ars Scientia - Die Edgard Varese Gastprofessoren des DAAD an der Technischen Universität zu Berlin 2000-2006 von Björn Gottstein ist unseren Gästen der ersten Jahre gewidmet.
Seminare:
Seminare:
Seminare:
Seminare:
Seminare:
Seminare:
Seminare:
Seminare:
Seminare:
Seminare:
Seminare:
Seminare:
Seminare:
Seminare:
Seminare:
Seminare:
Seminare:
Seminare:
Seminare:
Seminare:
Seminare:
Seminare:
Seminare:
Seminare:
Seminare:
Seminare:
Seminare:
Seminare:
Seminare:
Seminare:
Seminare: