Fachgebiet Audiokommunikation

Abschlussarbeiten

Offene Themen

  • Binaural Reproduction of Multi-Loudspeaker Setups (PDF)
  • HRTF Measurements in Multi-Loudspeaker Setups (PDF)
  • Perception of Coloration in 3D-Audio (PDF)
  • Entwicklung einer Methode zur raumakustischen Auralisation auf Grundlage statistischer Berechnungsverfahren (PDF)
  • Entwicklung von Multichannel Audio für Raspberry Pi (PDF)
  • Soundverarbeitung für den Portaudio-Soundwrapper via Android OS (PDF)
  • Kompilierung, Einbettung und Evaluierung einer Spatial-Audio-Library zur Erzeugung von 3D Sound (PDF)
  • Secure Websockets zur Verbindung eines Webbrowsers mit einer App (PDF)
  • Modeling of HRTFs using an immersed boundary method in FDTD simulations (PDF)
  • Eine Vorhersage des markenrelevanten semantischen Musikausdrucks durch Music Information Retrieval und Deep Learning (PDF)
  • Entwicklung einer Ground-Truth für die automatische Groove-Klassifikation von Popmusiktiteln (PDF)
  • Psycho-Acoustical Evaluation of Data-Driven Reduced Order Models for Dynamical Binaural Synthesis (PDF)
  • Spatial resolution for early reflections in binaural synthesis (PDF)
  • Performance Analysis for Statistical Spectral Modeling (PDF)
  • Ungleichmäßige Temperatur und Klangcharakter am Beispiel des Wohltemperierten Klaviers von Johann Sebastian Bach (PDF)

Themen in Bearbeitung

Binaural processing and perception team

  • Sound Externalization: Influencing Factors and Enhancement Methods
    Masterarbeit von Christian Scheer | Betreuung: J. M. Arend und C. Sander (Dear Reality)
  • The Golden Ear: Exploring the limits of human localization accuracy in the median plane
    Masterarbeit von Ui Jun Hahm | Betreuung: F. Brinkmann
  • Zur Qualität der binauralen Wiedergabe von Knochenleitungs-Schallwandlern
    Bachelorarbeit von Dustin Nicolai | Betreuung: F. Brinkmann
  • Untersuchung zum Einfluss von Haar- und Hautimpedanzen in HRTF-Simulationen mittels der Boundary Element Method
    Masterarbeit von Tim Wennemann | Betreuung: F. Brinkmann
  • Schaltungsentwurf einer Oktopuszelle in einem FPGA (PDF)
    Masterarbeit von Alexej Tschumak | Betreuung: S. Weinzierl, A. Kothe, F. Klefenz und F. Feldhoff
  • Erkennung von Mehr-Räumigkeit in Musik- und Sprachsignalen
    Masterarbeit von Berthold von der Ohe | Betreuung: S. Lepa und S. Weinzierl
  • An iOS Implementation of Motion-Tracked Binaural Rendering
    Masterarbeit von Aki Saksala | Betreuung: S. Weinzierl und D. Ackermann

Room acoustics and sound field reproduction team

  • The Transition from Near-Field to Far-Field for the Complex Sound Radiation Patterns of Musical Instruments
    Bacherlorarbeit von Lina Campanella | Betreuung: S. Weinzierl und S. Möller
  • Entwicklung von Live-Lärmrasterkarten für die immissionsschutzrechtliche Überwachung von Festivals (PDF)
    Masterarbeit von Gideon Krumbach | Betreuung: S. Weinzierl und A. Elwing
  • Loudspeaker impedance response detection in live applications
    Masterarbeit von Martin Lieser | Betreuung: S. Weinzierl und A. Goertz
  • Generation of volumetric polycubes from room geometry for the analysis of reverbration times
    Bachelorarbeit von Anton Lorenz | Betreuung: S. Weinzierl und M. Alexa
  • Effect of Early Refelctions on Stage Acoustic Conditions
    Masterarbeit von Jannis Kriz | Betreuung: S. Weinzierl, E. Porcinai und E. Kahle (Kahle Acoustics)
  • Die Schwerhörigenanlage im Theater: von der Verstärkung zur künstlerischen Anwendung (PDF)
    Masterarbeit von Piotr Rafael Zarzycki | Betreuung: S. Weinzierl und J. H. Schröder
  • Automatische Raumkorrektur in einem Desktop Monitor Controller
    Masterarbeit von Stephan Eckes | Betreuung: A. Goertz und S. Weinzierl
  • Kalibrierung mobiler Endgeräte für eine Raumakustik-App
    Bachelorarbeit von Philip Kramwinkel | Betreuung: D. Ackermann und A. Rosenkranz
  • Simulation of curved surfaces in room acoustics
    Masterarbeit von Benedikt Kästner | Betreuung: F. Brinkmann und A. von der Harten (Acoustic Distinctions)
  • Entwicklung eines lärmmindenden Beschallungskonzepts für eine Open Air Musikspielstätte
    Masterarbeit von Hannes Hügel | Betreuung: S. Weinzierl und J. Kepper (Akustikbüro Dahms)
  • Modellierung der Schallausbreitung in einer inhomogenen Atmosphäre und ihr Einfluss auf binaural synthetisierten Überfluglärm
    Masterarbeit von Andrej Prescher | Betreuung: S. Weinzierl und A. Moreau (DLR)
  • Symphonic Concert Halls of the Beethoven Era in Vienna. A Simulation Campaign
    Masterarbeit von Meret Lu Stellbrink | Betreuung: S. Weinzierl und D. Ackermann
  • Applying warped frequency scaling and principal component analysis for digital audio filters and room compensation
    Masterarbeit von Felix Müller | Betreuung: S. Weinzierl und M. Enekl (Sony Europe)
  • Kirchen als Hörräume. Eine Fallstudie für den Einsatz generativer Akustik
    Masterarbeit von __ | Betreuung: S. Weinzierl und D. Ackermann
  • Development and evaluation of a speaking and listening artificial head to study the directivity of human voice
    Masterarbeit von Julie Daudré | Betreuung: P. Luizard, M. Schneider und S. Weinzierl
  • Entwicklung, Simulation und Validierung eines immissionsarmen Open Air Beschallungskonzepts unter besonderer Beachtung tiefer Frequenzen
    Masterarbeit von Korbinian Dötsch | Betreuung: S. Weinzierl und D. Belcher (d&b Audiotechnik)

Computational Musicology team

  • Improving neural speech enhancement with pre-trained models
    Masterarbeit von Marius Seipel | Betreuung: C. Jaedicke (ai|coustics)
  • Data centric AI for neural speech enhancement
    Masterarbeit von Martijn Strating | Betreuung: T. Janke (ai|coustics)
  • Restoration and Enhancement of Singing Voices using Deep Learning Techniques
    Masterarbeit von Felix Weiß | Betreuung: S. Weinzierl und T. Flohrer (zplane development)
  • A Perception-Distortion Perspective on Musical Source Separation
    Masterarbeit von Jonas Hajek-Lellmann | Betreuung: S. Weinzierl, S. Möller und T. Flohrer (zplane development)
  • Interpretierbare Audio-Event-Klassifizierung mittels verschiedener Deep-Learning-Ansätze
    Masterarbeit von Annika Frommholz | Betreuung: S. Weinzierl, F. Seipel und J. Vielhaben (Fraunhofer HHI)
  • Towards a Transformer Architecture for Generating Music Descriptions
    Masterarbeit von Arne Fedor Kuhle | Betreuung: S. Weinzierl und R. Gebhardt (Cyanite)
  • Suggestivität von Fahrzeuggeräuschen im Elektroauto. Zum Einfluss musikalischer Merkmale auf das Fahrverhalten
    Masterarbeit von Mesud Zaimovic | Betreuung: S. Weinzierl und M. Petersen (KIT)
  • Development of an Acoustic Machine Learning Detector for Humpback Whales in Scottish Waters
    Masterarbeit von Vincent Kather | Betreuung: S. Weinzierl, F. Seipel und D. Risch (University of the Highlands and Islands)
  • Creating trust in autonomous vehicles through spatialized predictive sonification
    Masterarbeit von Natalie Lungershausen | Betreuung: S. Lepa und S. Weinzierl
  • Semantische Ausdrucksräume von Interaktionsklängen
    Masterarbeit von Tom Virkus | Betreuung: S. Lepa und S. Weinzierl

Computer Music and Sound Synthesis team

  • Autogenous Spatialization for Arbitrary Loudspeaker Setups
    Masterarbeit von Zeyu Yang | Betreuung: H. von Coler und M. Puckette
  • Überwindung kreativer Blockaden von Musikschaffenden durch gezieltes User-Interface Design von Synthesizern
    Masterarbeit von Tim Strauch | Betreuung: S. Weinzierl und J. von Thienen (HPI Potsdam)
  • IFFT Synthesis for Spectro-Spatial Sound Synthesis
    Masterarbeit von Hilko Tondock | Betreuung: H. von Coler
  • Network Systems for Live Electronic Music and Sound Art
    Masterarbeit von Benedikt Wieder | Betreuung: H. von Coler