Fachgebiet Audiokommunikation

News

Alle News

Gruppe von AKT gewinnt Neural Audio Plug-in Competition

Das Projekt "Scyclone", das von den AK-Studierenden Valentin Ackva, Konstantin Fontaine, Christian Scheer, Fares Schulz und Michael Witte im Rahmen des AK-Seminars "Deep Learning for Audio Event Detection" entwickelt wurde, hat den ersten Platz beim diesjährigen Neural Audio Plug-in Wettbewerb (https://www.theaudioprogrammer.com/neural-audio) gewonnen.

Scyclone ist ein Audio-Plug-in, das neuronale Timbre-Transfer-Technologie für DAWs ermöglicht. Es basiert auf der RAVE-Methode, einem Real-Time Audio Variational Autoencoder, der Timbre-Transfer sowohl im Single- als auch im Couple-Inferenzmodus ermöglicht. Dieses Plugin ermöglicht eine neue auditive Überlagerungstechnik, mit der zum Beispiel Schlagzeuglayer überlagert, vollere Atmosphären erzeugt werden können oder einfach die Klangfarbe des Rohsignals auf eine andere Rhythmik oder Melodie übertragen werden kann. Um mehr Kontrolle über das Verhalten und die Produktion der neuronalen Netze zu haben, ist das Plugin intern mit weiteren Signalverarbeitungsmodulen ausgestattet, die es dem Benutzer ermöglichen, die Quell- und Zielklangfarben auf einzigartige Weise zu formen, zu kontrollieren und zu verbessern.

https://www.youtube.com/watch?v=vXb32psJJEE

https://github.com/Torsion-Audio/Scyclone

Scyclone