Raum | EW 560 |
---|
Wissenschaftliche Laufbahn: | |
seit Jan 2016 | Direktor des Nanophotonik-Zentrums an der TU Berlin |
seit Nov 2011 | Professur (W3) am Institut für Festkörperphysik, TU Berlin und Leitung der Arbeitsgruppe Optoelektronik und Quantenbauelemente |
Okt 2010 - Okt 2011 | Leitender Wissenschaftler an der Universität Würzburg |
Jun 2005 - Okt 2010 | Gruppenleiter an der Universität Würzburg |
Wissenschaftliche Ausbildung: | |
Okt 2010 | Habilitation an der Universität Würzburg |
Jun 2005 | Dissertation in Physik (“summa cum laude”) an der Universität Würzburg, Doktorvater: Prof. Dr. A. Forchel |
Okt 1995 - Okt 2000 | Studium der Physik an der Universität Würzburg |
Auszeichnungen (Auswahl): | |
2014 | ERC Consolidator Grant für “External Quantum Control of Photonic Semiconductor Nanostructures (EXQUISITE)” |
2008 | Fellow der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Treffen der Nobelpreisträger |
2005 | Wilhelm Conrad Röntgen Wissenschaftspreis, Universität Würzburg |
sonstige wissenschaftliche Aktivitäten (Auswahl): | |
seit Jan 2022 | Vorsitzender der Physik-Kommission der Technischen Universität Berlin |
seit Okt 2021 | Wissenschaftlicher Direktor des Magnus-Hauses Berlin (Deutsche Physikalische Gesellschaft) |
2019 - 2021 | Vorsitzender des Fachverbandes Halbleiterphysik der Deutsche Physikalische Gesellschaft |
Konferenzvorsitz | Internationale Konferenz "Nonlinear Optics and Excitation Kinetics in Semiconductors NOEKS 14" 2018, Berlin |
Co-Editor | Applied Physics B: Lasers and Optics |
Co-Editor | OPTICA Photonics Research |