Experimentalphysik/Elektronen- und Ionen-Nanooptik

Elektronenmikroskopie-Gebäude TEM

Modernste Elektronenmikroskopie erfordert eine störungsfreie Umgebung. Insbesondere elektromagnetische Streufelder, Vibrationen, Temperaturschwankungen, Lärm und Luftströmung müssen minimiert werden. Im Herzen der Berliner City West ist das eine echte Herausforderung, die nur mit einem eigens dafür errichteten Gebäude zu bewältigen ist. Das Gebäude TEM befindet sich auf dem nördlichen TU-Campus. Hier ein paar Fakten:

  • 700 m2 Grundfläche, 580 m2 Nutzfläche
  • Haus-in-Haus-Konstruktion
  • Vier identische Elektronenmikroskopie-Räume
  • Temperaturstabilität besser als 0,1°C / 30 min in allen vier Mikroskopräumen und im Mikroskop-Technikraum
  • extrem leise Klimaanlage mit langsamer Strömungsgeschwindigkeit
  • sehr geringe elektromagnetische Streufelder
  • sehr geringe Vibrationen durch spezielle Konstruktion des Fundaments
  • Fertigstellung im August 2010, Eröffnung nach Installation der Mikroskope im Oktober 2011.

Das Gebäude TEM wird durch AG Lehmann und ZELMI gemeinsam betrieben.

Gebäudeverantwortlicher und Stellvertretung/Kontakt

Einrichtung Institut für Optik und Atomare Physik
Gebäude TEM
Raum TEM 005
Einrichtung Zentraleinrichtung Elektronenmikroskopie (ZELMI)
Gebäude TEM
Raum TEM 001