Unser Fachgebiet sucht zum 01.07.2023 oder später eine*n engagierte*n wiss. Mitarbeiter*in/Doktorand*in für unser Team. Wir bieten exzellente Bedingungen in Forschung und Lehre in einem motivierten Team und ideale Rahmenbedingungen für eine Promotion in einem modernen Themenfeld im Bereich Controlling oder Rechnungslegung.
Weitere Informationen…
Liebe Studierende,
gerne möchten wir Sie auf eine Dauerausschreibung für studentische Mitarbeiter*innen am Fachgebiet Controlling und Rechnungslegung aufmerksam machen. Wir suchen für das kommende Wintersemester 22/23 wieder engagierte Unterstützung für unser Team. Sie erwarten spannende Aufgaben in einem engagierten Team und interessante…
Liebe Studierende,
wir freuen uns, Ihnen im Sommersemester 2023 unser vollständiges Lehrprogramm anbieten zu können. Die Veranstaltungen werden sowohl in Präsenz als auch in digitalen Formaten stattfinden. Im Einzelnen bieten wir die folgenden Lehrveranstaltungen an:
Ab dem Sommersemester 2023 bietet unser Fachgebiet die neue Lehrveranstaltung „Digital Controlling“ an. Im Rahmen der Veranstaltung lernen die Studierenden diverse digitale Anwendungen des Controllings in der praxisnahen Umsetzung kennen. Im Einzelnen werden z.B. Dashboards mit Microsoft Power BI®, SAP ERP® Anwendungen, Robotic Process Automation…
Ein Forschungsbeitrag des Lehrstuhls ist in dem international renommierten Journal of Accounting & Organizational Change erschienen. In dem Beitrag „The relationship between management control systems and innovativeness in start-ups: evidence for product, business model, and ambidextrous innovation” untersuchen Maik Lachmann, Christoph Endenich,…
Nach 2 Jahren in denen fast ausschließlich digitale Konferenzen möglich waren, freuen wir uns, dass die Mitarbeiter*innen des Lehrstuhls nun wieder die Möglichkeit hatten, ihre Forschungsbeiträge auf international anerkannten Konferenzen zu präsentieren. So wurden Forschungsbeiträge des Lehrstuhls beim Annual Congress der European Accounting…